Zahlreiche Würdigungen beim Neujahrsempfang der FHB am 20.1.2012
Beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am 20.1.2012 wurden herausragende Leistungen in Forschung und Lehre gewürdigt. Insgesamt 19 Ehrungen, vier Auszeichnungen sowie je drei Bestellungen und Ernennungen erfolgten während der Feierlichkeiten.
In der Lehre wurden herausragende Studienabschlüsse mit Auszeichnungen bedacht. Prämiert wurden pro Studiengang die jeweils besten Absolvent/inn/en des vergangenen Jahres.
Darüber hinaus wurden mit der Verleihung des GLOBUS 2012 die Lehrenden Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Angela Lloyd, Prof. Dr. Harald Loose, Prof. Dr. Jürgen Socolowsky für herausragendes internationales Engagement an der FHB ausgezeichnet.
Aufgrund ihrer besonderen wissenschaftlichen Leistungen wurden Dr. Sejdo Ferati, Dr. Manfred Mertins und Dr. Wilfried Pommerien zu Honorarprofessoren bestellt.
Die Professoren Sven-Frithjof Goecke, Christian Oertel und Thomas Preuss wurden für herausragende Leistungen in der Forschung zu Forschungsprofessoren ernannt.
Die studentischen Preisträger sind im Einzelnen:
Aus dem Fachbereich Informatik und Medien:
• Matthias Böhme (Applied Computer Science, Bachelor)
• Jens Seidemann (Informatik, Bachelor)
• Martin Ahlborg (Informatik, Master)
• Andreas Schoe (Medieninformatik, Bachelor)
• Angelina Thiers (Medizininformatik, Bachelor)
• Nikolas Hofmann (Medizininformatik, Bachelor)
Aus dem Fachbereich Technik:
• Daniel Zander (Ingenieurwissenschaften/MB Diplom)
• René Eisermann (Ingenieurwissenschaften/PIW, Diplom)
• Anass Dinia (Ingenieurwissenschaften/ET, Diplom)
• Christian Schreiber (IT-Elektronik, Bachelor)
• Silvia Knecht (Mechatronik/Automatisierung, Bachelor)
Aus dem Fachbereich Wirtschaft:
• Sarah Depold (Betriebswirtschaftslehre, Bachelor)
• Christian Petzold (Betriebswirtschaftslehre, Master)
• Gunnar Steinecke (Betriebswirtschaftslehre, Diplom)
• Sabine Arndt (Fernstudiengang BWL, Diplom)
• Holger Friedrich (Security Management, Master)
• Sara Assadi (Technologie- und Innovationsmanagement, Master)
• Sören Schneider (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
• John Reinke (Wirtschaftsinformatik, Master)
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
regional
Contests / awards, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).