Zahlreiche Würdigungen beim Neujahrsempfang der FHB am 20.1.2012
Beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am 20.1.2012 wurden herausragende Leistungen in Forschung und Lehre gewürdigt. Insgesamt 19 Ehrungen, vier Auszeichnungen sowie je drei Bestellungen und Ernennungen erfolgten während der Feierlichkeiten.
In der Lehre wurden herausragende Studienabschlüsse mit Auszeichnungen bedacht. Prämiert wurden pro Studiengang die jeweils besten Absolvent/inn/en des vergangenen Jahres.
Darüber hinaus wurden mit der Verleihung des GLOBUS 2012 die Lehrenden Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Angela Lloyd, Prof. Dr. Harald Loose, Prof. Dr. Jürgen Socolowsky für herausragendes internationales Engagement an der FHB ausgezeichnet.
Aufgrund ihrer besonderen wissenschaftlichen Leistungen wurden Dr. Sejdo Ferati, Dr. Manfred Mertins und Dr. Wilfried Pommerien zu Honorarprofessoren bestellt.
Die Professoren Sven-Frithjof Goecke, Christian Oertel und Thomas Preuss wurden für herausragende Leistungen in der Forschung zu Forschungsprofessoren ernannt.
Die studentischen Preisträger sind im Einzelnen:
Aus dem Fachbereich Informatik und Medien:
• Matthias Böhme (Applied Computer Science, Bachelor)
• Jens Seidemann (Informatik, Bachelor)
• Martin Ahlborg (Informatik, Master)
• Andreas Schoe (Medieninformatik, Bachelor)
• Angelina Thiers (Medizininformatik, Bachelor)
• Nikolas Hofmann (Medizininformatik, Bachelor)
Aus dem Fachbereich Technik:
• Daniel Zander (Ingenieurwissenschaften/MB Diplom)
• René Eisermann (Ingenieurwissenschaften/PIW, Diplom)
• Anass Dinia (Ingenieurwissenschaften/ET, Diplom)
• Christian Schreiber (IT-Elektronik, Bachelor)
• Silvia Knecht (Mechatronik/Automatisierung, Bachelor)
Aus dem Fachbereich Wirtschaft:
• Sarah Depold (Betriebswirtschaftslehre, Bachelor)
• Christian Petzold (Betriebswirtschaftslehre, Master)
• Gunnar Steinecke (Betriebswirtschaftslehre, Diplom)
• Sabine Arndt (Fernstudiengang BWL, Diplom)
• Holger Friedrich (Security Management, Master)
• Sara Assadi (Technologie- und Innovationsmanagement, Master)
• Sören Schneider (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
• John Reinke (Wirtschaftsinformatik, Master)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
fachunabhängig
regional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).