41 Studierende des dualen Studiengangs Telekommunikationsinformatik der Semestergemeinschaft 2008 feiern am 03. Februar 2012 ihren erfolgreichen Abschluss des Studiums. Sie werden künftig den Titel Bachelor of Engineering tragen und in unterschiedlichen Bereichen der Deutschen Telekom als Ingenieur tätig sein.
Der duale Studiengang Telekommunikationsinformatik wird an der HfTL seit 2003 in Kooperation mit der Deutschen Telekom, Telekom Ausbildung angeboten.
Die Studierenden lernen sowohl in der Hochschule, als auch im Unternehmen.
Die Präsenzphasen an der HfT in Leipzig werden kombiniert mit dem Lernen im Netz von zuhause aus.
Die Exmatrikulationsfeier findet am 03. Februar in der Parkgaststätte im AGRA-Park statt. Die Festansprachen halten die Leiterin der Telekom Ausbildung Region Ost, Martina Scharf und der Prorektor für Studium und Forschung der HfTL, Prof. Dr. Jean-Alexander Müller.
Ihre Zeugnisse erhalten die Absolventen der HfTL aus den Händen von Andreas Hengst, Leiter des Telekom Ausbildungszentrums Leipzig und Prof. Müller.
Ein Höhepunkt der Exmatrikulationsfeier ist die Auszeichnung der besten Studentinnen und Studenten der Semestergemeinschaft.
Abschließend lassen die Studierenden gemeinsam mit Hochschullehrern, Mentoren und Gästen die Studienzeit Revue passieren.
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der Deutsche Telekom AG. Die HfTL vertritt Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Sie bildet momentan rund 780 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations – und Mediendesign, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations – und Medieninformatik, Telekommunikationsinformatik sowie dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).