Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bereich des Bauwesens. Die nächste Frist für einzureichende Forschungsanträge ist der 16. April 2012.
Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsleistungen in der angewandten Gebäudeforschung. Die Fördermaßnahme richtet sich an alle Institutionen und Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Bauwesens befassen. Die nächste Frist für einzureichende Forschungsanträge ist der 16. April 2012. Stichtag für die zweite Runde in diesem Jahr ist der 3. Dezember 2012.
Nähere Informationen und die notwendigen Antragsunterlagen finden Sie unter der Adresse http://www.forschungsinitiative.de
Für Fragen zum Antragsverfahren wurde wieder eine Hotline mit der Rufnummer 0228-99 401 1616 eingerichtet.
Mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau setzt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wichtige Zeichen für die Stärkung der Zukunfts- und Innovationsfähigkeit der deutschen Bauwirtschaft.
Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken und deshalb insbesondere den Wissenszuwachs und die Erkenntnisse im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen zu unterstützen.
http://forschungsinitiative.de
http://bbsr.bund.de
Forschungsinitiative Zukunft Bau
BMVBS / BBSR
None
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
BMVBS
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering
transregional, national
Organisational matters, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).