Die Forschungsinitiative Zukunft Bau fördert auch in diesem Jahr wieder Forschungsprojekte aus dem Bereich des Bauwesens. Die nächste Frist für einzureichende Forschungsanträge ist der 16. April 2012.
Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsleistungen in der angewandten Gebäudeforschung. Die Fördermaßnahme richtet sich an alle Institutionen und Unternehmen, die sich mit der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet des Bauwesens befassen. Die nächste Frist für einzureichende Forschungsanträge ist der 16. April 2012. Stichtag für die zweite Runde in diesem Jahr ist der 3. Dezember 2012.
Nähere Informationen und die notwendigen Antragsunterlagen finden Sie unter der Adresse http://www.forschungsinitiative.de
Für Fragen zum Antragsverfahren wurde wieder eine Hotline mit der Rufnummer 0228-99 401 1616 eingerichtet.
Mit der Forschungsinitiative Zukunft Bau setzt das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) wichtige Zeichen für die Stärkung der Zukunfts- und Innovationsfähigkeit der deutschen Bauwirtschaft.
Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Bauwesens im europäischen Binnenmarkt zu stärken und deshalb insbesondere den Wissenszuwachs und die Erkenntnisse im Bereich technischer, baukultureller und organisatorischer Innovationen zu unterstützen.
http://forschungsinitiative.de
http://bbsr.bund.de
Forschungsinitiative Zukunft Bau
BMVBS / BBSR
None
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
BMVBS
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungsprojekte, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).