idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2012 13:51

Fit für die IHK-Prüfung! Frankfurt School bietet Azubis gezielte Prüfungsvorbereitung an

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Commerzbank und Postbank setzen auf Frankfurt School-Online-Training

    Jede Berufsausbildung schließt mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Zur gezielten Vorbereitung bietet die Frankfurt School of Finance & Management eine online-gestützte Wissensanalyse an: Die Online-Gap-Analyse. Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Bürokommunikation sowie zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau können ihre Kenntnisse in den Fachgebieten, die in den IHK-Abschlussprüfungen im Zentrum stehen, in Tests systematisch überprüfen. So stellen sie fest, wo sie noch Wissenslücken haben. Darauf aufbauend können sie sich gezielt fehlende Kenntnisse aneignen.

    Die Frankfurt School hat für die beiden Ausbildungsberufe (Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation sowie Bankkaufmann / -kauffrau) jeweils ein interaktives Online-Training konzipiert. Dabei werden aus einer umfangreichen Aufgabensammlung per Zufallsgenerator jeweils etwa 110 Fragen und Fallstudien ausgewählt. Im Anschluss an den Test erhält der Auszubildende eine ausführliche individuelle Auswertung zum fachlichen Leistungsstand. Außerdem wird eine persönliche Stärken-Schwächen-Analyse erstellt, die Hinweise auf den noch zu erwerbenden Lernstoff und entsprechende Literaturempfehlungen enthält. Das Training dauert jeweils vier bis sechs Stunden. Es kann für Pausen unterbrochen werden.

    Jeder Auszubildende kann das Analyse-Tool individuell buchen. Unternehmen können Firmenlizenzen für ihre Auszubildenden erwerben. Unter anderem nutzen die Commerzbank und die Postbank das Angebot: Sie ermöglichen ihren Auszubildenden sich mit der Online-Gap-Analyse der Frankfurt School gezielt und individuell auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.

    Entscheider und Entscheiderinnen aus den Bereichen Personal, Personalentwicklung, Berufsausbildung unserer Kunden stellen interessierten Journalisten die Erfahrungen ihrer Häuser mit der Online-Gap-Analyse vor. Kerstin Girmann von der Frankfurt School hat die Online-Gap-Analyse konzipiert und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Auch sie steht für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Gerne richten wir Journalisten einen kostenfreien Zugang zur Online-Gap-Analyse ein. Alle Informationen zur Online-Gap-Analyse unter: www.fs.de/oga


    More information:

    http://www.fs.de/oga


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Economics / business administration
    transregional, national
    Advanced scientific education, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).