idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2012 13:51

Fit für die IHK-Prüfung! Frankfurt School bietet Azubis gezielte Prüfungsvorbereitung an

Angelika Werner Unternehmenskommunikation
Frankfurt School of Finance & Management

    Commerzbank und Postbank setzen auf Frankfurt School-Online-Training

    Jede Berufsausbildung schließt mit der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Zur gezielten Vorbereitung bietet die Frankfurt School of Finance & Management eine online-gestützte Wissensanalyse an: Die Online-Gap-Analyse. Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Bürokommunikation sowie zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau können ihre Kenntnisse in den Fachgebieten, die in den IHK-Abschlussprüfungen im Zentrum stehen, in Tests systematisch überprüfen. So stellen sie fest, wo sie noch Wissenslücken haben. Darauf aufbauend können sie sich gezielt fehlende Kenntnisse aneignen.

    Die Frankfurt School hat für die beiden Ausbildungsberufe (Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation sowie Bankkaufmann / -kauffrau) jeweils ein interaktives Online-Training konzipiert. Dabei werden aus einer umfangreichen Aufgabensammlung per Zufallsgenerator jeweils etwa 110 Fragen und Fallstudien ausgewählt. Im Anschluss an den Test erhält der Auszubildende eine ausführliche individuelle Auswertung zum fachlichen Leistungsstand. Außerdem wird eine persönliche Stärken-Schwächen-Analyse erstellt, die Hinweise auf den noch zu erwerbenden Lernstoff und entsprechende Literaturempfehlungen enthält. Das Training dauert jeweils vier bis sechs Stunden. Es kann für Pausen unterbrochen werden.

    Jeder Auszubildende kann das Analyse-Tool individuell buchen. Unternehmen können Firmenlizenzen für ihre Auszubildenden erwerben. Unter anderem nutzen die Commerzbank und die Postbank das Angebot: Sie ermöglichen ihren Auszubildenden sich mit der Online-Gap-Analyse der Frankfurt School gezielt und individuell auf die IHK-Prüfung vorzubereiten.

    Entscheider und Entscheiderinnen aus den Bereichen Personal, Personalentwicklung, Berufsausbildung unserer Kunden stellen interessierten Journalisten die Erfahrungen ihrer Häuser mit der Online-Gap-Analyse vor. Kerstin Girmann von der Frankfurt School hat die Online-Gap-Analyse konzipiert und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Auch sie steht für Interviews und Hintergrundgespräche zur Verfügung. Gerne richten wir Journalisten einen kostenfreien Zugang zur Online-Gap-Analyse ein. Alle Informationen zur Online-Gap-Analyse unter: www.fs.de/oga


    Weitere Informationen:

    http://www.fs.de/oga


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Schule und Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).