Fachhochschule Brandenburg (FHB) als Mitgestalter der internationalen Fachtagung „Infrared: Science, Technology, and Applications“
Als wissenschaftliche Leitung haben die Professoren Dr. Klaus-Peter Möllmann und Dr. Michael Vollmer der FHB die Organisation und Gestaltung einer internationalen Fachtagung „Infrared: Science, Technology, and Applications“
vom 21. bis 23.5.2012 im Physikzentrum Bad Honnef
übernommen. Neben der Einwerbung finanzieller Mittel für die Organisation der Tagung haben beide Professoren international anerkannte Experten als Vortragende gewinnen können.
So berichtet einer der Pioniere der Infrarot-Astronomie, Professor Eric Becklin, aus Los Angeles/USA in seinem Vortrag “Fourty five years of Infrared Astronomy“ über die Infrarot-Entwicklung der letzten 45 Jahre in der Astronomie. Professor Xavier Maldague aus Québec/Kanada gibt mit seinem Bericht “Non destructive testing with thermography” Einblicke über die zerstörungsfreie Wärmebildtechnik. Professor Gerard Meijer aus Berlin berichtet im Vortrag „IR spectroscopy with free electron lasers” über Erkenntnisse der Infrarot-Spektroskopie mit freien Elektronenlasern.
Auch das weitere Programm ist abwechslungsreich, denn der Einsatz von Infrarottechnik wird aus verschiedenen Facetten beleuchtet. Die Anwendung von Infrarot in der analytischen Spektroskopie, der Astrophysik oder bei Wärmebildkameras stellen nur einige Beispiele dar. Die Vorbereitungen der internationalen Fachtagung befinden sich aktuell in der Endphase. Sie wird von der Wilhelm und Else Heraeus - Stiftung gefördert.
Informationen zur „Infrared: Science, Technology, and Applications“ unter http://www.fh-brandenburg.de/~piweb/projekte/WEH_Infrared/home.htm.
http://www.fh-brandenburg.de/~piweb/projekte/WEH_Infrared/home.htm - Tagungsseite
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Physics / astronomy
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).