idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/1998 00:00

Verkehrsentwicklung in Thüringen

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Bauingenieurwesen der FH Erfurt

    3. Kolloquiumsreihe "Verkehrsentwicklung in Thüringen"

    Der Fachbereich Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt bietet Studierenden (als wahlobligatorisches Fach), Fachleuten aus der Praxis und interessierten Bürgern im Sommersemester 1998 insgesamt sieben Kolloquien zu Themen der Thüringer Verkehrsentwicklung an. Dabei referieren Experten über relevante Themen wie Rad- und Schienenverkehr, verschiedene Verkehrsbauten oder Fragen der allgemeinen Verkehrsentwicklung.

    Die nächste Veranstaltung wird am 24. März um 17 Uhr in der Erfurter Werner-Seelenbinder-Straße 14, Hörsaal III, zum Thema "Radverkehr in Thüringen" stattfinden. Dann referiert Dr.-Ing. Dressler, Radverkehrsbeauftragter des Freistaates Thüringen, über Wege und Möglichkeiten dieser umweltfreundlichen und zugleich gesunden Verkehrsart.

    Weitere Themen sind am

    - 07. April Schienenverkehr in Thüringen -Quo vadis?

    - 21. April Der längste Autotunnel in Deutschland, Autobahn- und Tunnelbau in Thüringen

    - 5. Mai Teufelstalbrücke - ein Jahrhundertbauwerk? Neu- und Umbau von Brücken im Zuge der Autobahn A4

    - 27. Mai Sterben die Thüringer aus? Bevölkerungsentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Stadt- und Verkehrsentwicklung

    - 9. Juni Von der Straßenbahn zur Stadtbahn. Öffentlicher Verkehr im Aufschwung

    - 23. Juni Stadt ohne Grenzen. Stadt- und Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt

    Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Hartmut Münch, Tel (0361) 6700- 925 oder über 6700- 901


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).