idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2012 14:04

Russland-Wochen an deutschen Hochschulen gestartet

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    16 deutsche Hochschulen beteiligen sich an den Russland-Wochen 2012 als Beitrag zum „Deutsch-Russischen Jahr der Bildung, Wissenschaft und Innovation“.

    Heute fiel der Startschuss im Rahmen des Auftakts der Russland-Woche an der Universität Paderborn. Dort dreht sich noch bis zum 11. Mai alles um das russische Hochschulsystem, den deutsch-russischen akademischen Austausch und die Forschungs- und Kulturbeziehungen. Und selbst die Mensa bietet Spezialitäten aus Russland.

    Die Russland-Wochen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) koordiniert.

    HRK-Generalsekretär Dr. Thomas Kathöfer und Maximilian Metzger, Ministerialdirigent im BMBF, unterstrichen bei der Auftaktveranstaltung in Paderborn die Bedeutung der deutsch-russischen Hochschulzusammenarbeit. Weit über 700 Kooperationsabkommen haben Hochschulen oder Fakultäten inzwischen geschlossen. „Die Russland-Wochen werden die bestehende Zusammenarbeit festigen“, sagte Kathöfer. „Und sie können dazu beitragen, in den Hochschulen ein allgemeines Bewusstsein dafür zu schaffen, wie spannend die Projekte und der Austausch mit Russland sind. Das fachliche Spektrum der Zusammenarbeit ist groß, das spiegelt sich auch in den geförderten Maßnahmen wider: Die sechs wissenschaftlichen Symposien, die im Rahmen der Russland-Wochen stattfinden, befassen sich mit Baumanagement, Materialwissenschaften, Verwaltungsrecht, Gartenkultur, Geschichte sowie Informationstechnologie.“


    More information:

    http://www.hrk.de/de/hrk_auf_einen_blick/125_6422.php Informationen zu den Russland-Wochen
    http://www.deutsch-russisches-wissenschaftsjahr.de/de/wissenschaftsjahr.php Informationen zum Deutsch-Russischen Wissenschaftsjahr
    http://www.hrk.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).