Leverton GmbH ist die 62. Ausgründung aus dem DFKI. Am DFKI Projektbüro Berlin findet das Startup beste Bedingungen vor und profitiert von produktreifer DFKI-Technologie. Leverton ist spezialisiert auf das IT-unterstützte Vertragsmanagement, entwickelt und nutzt modernste computerlinguistische Softwarelösungen, um Verträge zu analysieren, wesentliche Informationen zu extrahieren und zu verwalten.
Am DFKI Projektbüro Berlin reißt die Gründerlaune nicht ab. Die zentrale Lage des Büros, die inhaltliche Reife der Technologie und die unterstützende Atmosphäre verschaffen den optimalen Gründerrahmen. Die Leverton GmbH hat sich jetzt als 62. Spin-off Unternehmen aus dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin etabliert und mit dem DFKI einen exklusiven Lizenzvertrag über die Nutzung der computerlinguistischen Produkte SProUT, 2DARE und Recon im Vertragsmanagement abgeschlossen.
Die Leverton GmbH ist spezialisiert auf das IT-unterstützte Vertragsmanagement. Leverton entwickelt und nutzt modernste computerlinguistische Softwarelösungen, um Verträge zu analysieren, wesentliche Informationen zu extrahieren und zu verwalten. Durch die Lösungen von Leverton können große Unternehmenstransaktionen (z.B. Firmenübenahmen bzw. -verschmelzungen, Börsengänge oder Unternehmenssanierungen) effizienter durchgeführt und das operative Vertragsmanagement optimiert werden.
Reinhard Edelmann, Mitgründer und Geschäftsführer der Leverton GmbH: „Die Technologie und die Nähe zum DFKI in Berlin sind für uns entscheidend für den Aufbau unseres Geschäfts. Auf Basis von DFKI-Technologien haben wir Lösungen im Markt platzieren können, die es in dieser Form und Wirksamkeit noch nicht gab.“
Prof. Dr. Hans Uszkoreit, wissenschaftlicher Direktor am DFKI und Leiter des Forschungsbereiches Sprachtechnolgie, ergänzt: „Mit der Ausgründung Levertons haben wir erneut bewiesen, dass die Technologien, die am DFKI entwickelt werden, reif für die Vermarktung durch Industriepartner sind. Die Domäne der Vertragstexte ist ein attraktives Feld für computerlinguistische Systeme, da die Vertragssprache sehr strukturiert ist und wenig Ambiguitäten aufweist.“
Über Leverton GmbH
Die Leverton GmbH ist eine Unternehmensausgründung aus dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Leverton ist ein schnell wachsendes Dienstleistungsunternehmen, das mit Hilfe einer eigenen computerlinguistischen Software im Bereich juristische Dienstleistungen tätig ist. Das Unternehmen analysiert Verträge, extrahiert Metainformationen aus Verträgen und überführt diese in eine proprietäre Datenbank. Leverton zielt darauf ab, eine schnelle Transparenz über den Bestand von Verträgen eines Unternehmens zu schaffen.
Weitere Informationen zu Leverton GmbH finden Sie unter http://www.leverton.de oder über Reinhard Edelmann, Tel.: 030 610.80.60.30, E-Mail: r.edelmann@leverton.de.
Über das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) mit den Standorten Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen (mit Außenstelle Osnabrück) und einem Projektbüro in Berlin ist auf dem Gebiet innovativer Softwaretechnologien die führende Forschungseinrichtung in Deutschland. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten "Centers of Excellence" und ist derzeit gemessen an Mitarbeiterzahl und Drittmittelvolumen das weltweit größte Forschungszentrum auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen. Das Finanzierungsvolumen lag 2011 bei ca. 39 Millionen Euro. DFKI-Projekte adressieren das gesamte Spektrum von der anwendungsorientierten Grundlagenforschung bis zur markt- und kundenorientierten Entwicklung von Produktfunktionen. Aktuell forschen mehr als 435 Mitarbeiter aus ca. 60 Nationen an innovativen Software-Lösungen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Sprachtechnologie, Wissensmanagement, Cyber-Physical Systems, Robotics Innovation Center, Innovative Retail Laboratory, Institut für Wirtschaftsinformatik, Eingebettete Intelligenz, Agenten und Simulierte Realität, Erweiterte Realität, Intelligente Benutzerschnittstellen, Innovative Fabriksysteme.
Weitere Informationen: www.dfki.de
Pressekontakt
Clemens Weins, M.A.
Unternehmenskommunikation DFKI Projektbüro Berlin
Co-Leiter W3C Büro Deutschland/Österreich
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Alt-Moabit 91c
D-10559 Berlin
Tel.: +49 30 23895 1803
E-Mail: Clemens.Weins@dfki.de
Internet: www.dfki.de
Kontakt Leverton GmbH
Reinhard Edelmann
Geschäftsführer
Leverton GmbH
Alt-Moabit 91d
10559 Berlin
Tel.: +49 30 610 80 60 31
E-Mail: r.edelmann@leverton.de
Leverton GmbH
Reinhard Edelmann
None
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Information technology, Law
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).