idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/23/2002 16:20

Philosophie des Geistes

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die Reihe "Münsteraner Vorlesungen zur Philosophie" wurde vor fünf Jahren ins Leben gerufen, um Lehrenden und Studierenden der Philosophie und angrenzender Fächer sowie einer interessierten Öffentlichkeit in Münster die Gelegenheit zu geben, in intensiven gedanklichen Austausch mit einem renommierten in- oder ausländischen Philosophen zu treten. Dank der Unterstützung durch die Fritz-Thyssen-Stiftung ist es dem Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität auch dieses Jahr wieder gelungen, mit Daniel C. Dennett einen der führenden zeitgenössischen Philosophen für diese Veranstaltung zu gewinnen. Prof. Dennett, der an der amerikanischen Tufts University lehrt und forscht, hält am Dienstag, 28. Mai 2002, einen öffentlichen Abendvortrag über das Thema "Explaining the 'Magic' of Consciousness", der um 20.15 Uhr im Hörsaal "Auditorium Maximum" an der Johannisstraße 12 - 20 beginnt.

    Daniel C. Dennett, geboren 1942 in Boston, ist Leiter des "Center for Cognitive Studies" der Tufts University, an der er auch einen Lehrstuhl inne hat. Durch seine Arbeiten auf dem Gebiet der Philosophie des Geistes ist er zu einer der Leitfiguren der analytischen Philosophie geworden. Seine Bücher "The Intentional Stance" (1987) und "Consciousness Explained" (1991) sind ein Muss für jeden, der sich mit der Philosophie des Geistes beschäftigen möchte. Über die Grenzen der Philosophie hinaus ist Dennett durch seine Arbeiten zur Freiheitsdebatte ("Elbow Room" 1984) und durch die Anwendung der Evolutionstheorie auf philosophische Fragestellungen ("Darwins Dangerous Idea" 1995) bekannt geworden.

    Im Mittelpunkt der Münsteraner Vorlesungen werden Dennetts neuere Arbeiten zur Bewusstseinstheorie stehen. Den Auftakt bildet am 28. Mai der öffentliche Abendvortrag "Explaining the 'Magic' of Consciousness". Der darauffolgende Tag ist einem nichtöffentlichen Kolloquium gewidmet, in dem Lehrende und Studierende verschiedene Aspekte der Philosophie Dennetts anhand kleinerer Vorträge kritisch beleuchten.


    More information:

    http://wwwphil.uni-muenster.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).