idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/1998 00:00

Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek Dortmund: Fotografie und Umweltschutz

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Vom 8. bis 26.Juni 1998 ist im Foyer der Universitätsbibliothek Dortmund eine Ausstellung über Fotografie und Umweltschutz zu sehen. Sie beleuchtet die Geschichte der Fotografie und dokumentiert gleichzeitig Probleme und Bedeutung der Fotografie für die Umwelt.

    Die Ausstellung wurde gemeinsam die vom Institut für Umweltforschung und der Bibliothek der Universität Dortmund vorbereitet. Mit Kameras aus verschiedenen Epochen, Daguerrotypien, Ferrotypien, Stereobildern, Bildern einer Laterna Magica, Fotografien, Laborgegenständen und weiteren Dokumenten soll ein kurzer Überblick über die Geschichte der Fotografie gegeben werden.
    Aber die Ausstellung möchte mehr: Sie will hinweisen auf die Umweltprobleme, die durch die Fotochemie entstehen und andererseits auch die große Bedeutung der Fotografie als Dokumentationsmittel im Umweltschutz herausstellen. Bücher aus der Bibliothek des Instituts für Umweltschutz geben einen Überblick über die vielfältigen Aspekte Fotochemie und Dokumentation von Umweltschäden.
    Auf Postern, die der Verband der Photochemischen Industrie für diese Ausstellung erarbeiten ließ, wird deutlich, wie sehr sich die Fotoindustrie bemüht, die Umweltbelastung durch fotochemische Abfälle


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Biology, Chemistry, Environment / ecology, Media and communication sciences, Music / theatre, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).