idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/20/1998 00:00

Auszeichnung für Würzburger Ameisenforscher

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Der Würzburger Ameisenforscher Prof. Dr. Bert Hölldobler ist in die Nationale Akademie der Wissenschaften der USA aufgenommen worden.

    Damit würden Prof. Hölldoblers "signifikante Beiträge zu den Wissenschaften" anerkannt, wie einem Schreiben der Akademie zu entnehmen ist. Der Würzburger Zoologe wurde auf der 135. Sitzung der National Academy of Science der USA am 28. April 1998 zum sogenannten Foreign Associate, also zum auswärtigen Mitglied gewählt. 15 solcher Mitglieder wurden neu aufgenommen; Prof. Hölldobler, Inhaber des Lehrstuhls für Zoologie II (Verhaltensphysiologie und Soziobiologie) an der Universität Würzburg, war der einzige Deutsche darunter.

    Damit wurden seine herausragenden und international anerkannten Beiträge auf dem Gebiet der Verhaltensphysiologie und Soziobiologie, insbesondere der Ameisen, gewürdigt. Prof. Hölldobler ist das zweite Mitglied der Universität Würzburg, das in die US-amerikanische Akademie aufgenommen wurde. 1976 war diese Ehre auch Prof. Dr. Martin Lindauer zuteil geworden, der ebenfalls Zoologe ist.

    Die Aufnahme von Bert Hölldobler spiegelt die Anerkennung wider, welche die evolutionsbiologische und ökologische Forschung an der Universität Würzburg international findet, und unterstreicht die Bedeutung Würzburgs als Schwerpunkt der organismischen Biologie in Deutschland. Auf diese Bedeutung hat unter anderem auch eine unabhängige Expertenkommission hingewiesen, die im Auftrag des bayerischen Kultusministeriums alle Biologischen Fakultäten in Bayern evaluierte.

    Kontakt: Prof. Dr. Bert Hölldobler, Telefon (0931) 888-4308, Fax (0931) 888-4309, E-Mail:
    bert.hoelldobler@biozentrum.uni-wuerzburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).