Das Themenheft „Filmmusik“ erscheint am 9. Juli 2012 in einer aktualisierten und erweiterten Fassung im Klett-Verlag. Seit seinem ersten Erscheinen 2001 hat sich das Heft bereits mehr als 20.000-mal verkauft und ist regelrecht zum Klassiker an deutschen Schulen avanciert. Das Buch, begleitet von einem Medienpaket mit zwei CDs und einer DVD, wurde erarbeitet von Georg Maas, Professor für Musikdidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Der Autor gilt als Pionier für das Thema Filmmusik im Unterricht.
Für heutige Schüler ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ein Großteil der gehörten Musik mit Bildern verbunden ist: im Spielfilm, in Videoclips oder beim Computerspielen. Entsprechend groß ist das Interesse im Musikunterricht, wenn die jugendlichen Musikerfahrungen im Mittelpunkt stehen. Dabei gewinnen dann klassische Orchesterklänge unerwartete Attraktivität, werden musikalische Feinheiten aufgespürt oder Wirkungen von Musik analysiert.
Bei der Überarbeitung des Lehrmaterials für die aktuelle Fassung des Themenheftes bewährten sich die guten Verbindungen des Musikinstituts der MLU zur lokalen Musikszene in Halle: Für eine Videodokumentation über Sounddesign, die auf der DVD enthalten ist, konnte der erfolgreiche Geschäftsführer des Metrix-Studios und renommierte Mischtonmeister Olaf Mehl gewonnen werden; die Filmaufnahmen übernahm Thomas Knebel vom Medienzentrum der Universität.
Die hallesche Ausbildung von Musiklehrern genießt an den Schulen im bundesweiten Vergleich einen sehr guten Ruf. In der Abteilung Musikpädagogik entstanden erfolgreiche Schulbücher, Songbooks und Fachbücher mit einer Gesamtauflage von rund 100.000 Exemplaren.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Georg Maas
Institut für Musik
Telefon: 0345 55 24500
E-Mail: georg.maas@musik.uni-halle.de
http://www.klett.de/produkt/isbn/978-3-12-178956-6
Criteria of this press release:
Journalists
Music / theatre, Teaching / education
transregional, national
Schools and science, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).