idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2002 07:39

3. Forschungsbericht der FH Erfurt

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

Zum dritten Mal ist an der FH Erfurt der Forschungsbericht erschienen. Die rund 200-seitige Broschüre gibt einen Überblick zu Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Zeitraum von Anfang 2000 bis Ende 2001. Im Vorwort konstatiert Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill (Prorektor für Forschung), dass der dritte Forschungsbericht die immer stärkere Entwicklung der Fachhochschule Erfurt von einer zuvor primär an der Lehre orientierten Hochschule zum Ideal einer ausgeglichenen Bilanz von Lehre und Forschung hin dokumentiert. "Entsprechend dem besonderen Auftrag der Fachhochschulen liegt hierbei das Schwergewicht auf der Praxis, so dass statt von einem Dualismus von Lehre und Forschung hier von einer Einheit von Lehre, Forschung und Dienstleistung ausgegangen wird." Erstmals zeige der Forschungsbericht durch die Aufnahme von Projekten aller neun Fachbereiche ein geschlossenes Bild des Forschungsspektrums der FHE. Der Prorektor weiter: "In dieser ŽArena des WettbewerbsŽ(der Hochschulen, red. Anmerkung) werden neben den Bemühungen um Qualität und Effizienz in der Lehre vor allem Leistungen in der Forschung und Entwicklung und damit im Dienstleistungsbereich für die Region entscheidend für die Zukunft der Fachhochschulen sein."
Schlagwörter des Berichts sind u.a. Begriffe wie Abwasserschacht, Bioklima, Chinesische Tapeten, Demenz, Energiemanagement, Finite Elemente, Gartendenkmalpflege, Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen, Internetseitenerstellung und Einsatz in der Lehre, Jugendhilfe, Konfliktregelung, Lokale Agenda 21, Medienpräsens und Architektur, Nebenstrecken, ökologischer Stadtumbau, Planmanagement, Quartiermanagement, Renaturierungsökologie, Solaroptimiertes Bauen, Technologietransfer, Urban nature conservation, Verkehrstelematik, Wassertourismus oder Zeitraffer.
Der aktuelle Forschungsbericht kann beim Forschungsreferenten der FH, Dr. Thomas Schwager (Tel. 0361/ 6700-709, Fax -703, E-Mail: schwager@rekt.fh-erfurt.de) angefordert werden. Das Dokument ist auch im Internet unter www.fh-erfurt.de einsehbar.

Kontakt: Dr. Thomas Schwager, Tel. 0361/6700-709, schwager@rekt.fh-erfurt.de


More information:

http://www.fh-erfurt.de/forschung/forschungsberichte/00_01/00_01_index.htm


Images

Addendum from 06/04/2002

Der richtige Link zum Forschungsbericht lautet:
http://www.fh-erfurt.de/forschung/forschungsberichte/00_01/index.htm


Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Research projects, Research results
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).