idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2002 10:26

Workshop on Radical Ion Reactivity in Biology, Chemistry and Technology

Ullrich-Eberhardt Georgi Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Universität Siegen

    Hochrangiger internationaler Workshop unter Siegener Ägide

    Prof. Schmittel, Lehrstuhlinhaber für Organische Chemie an der Universität Siegen, bringt mit einem Workshop, beginnend am 16. Juni, erstmalig Chemiker, Biologen, Mediziner und Physiker an einen Tisch, um interdisziplinär über 'Reaktive Radikalionen' zu diskutieren. Dieses Vorhaben wurde von der Volkswagen-Stiftung als so interessant und zukunftsweisend eingeschätzt, dass dafür finanzielle Mittel in außergewöhnlichem Umfang bereitgestellt wurden. Mehr als 30 renommierte Spitzenwissenschaftler aus aller Welt und zwei Dutzend Nachwuchswissenschaftler werden eine Woche unter einem Dach wohnen, um beginnend mit einem gemeinsamen Frühstück bis spät in den Abend über Fachgrenzen hinaus ihr Wissen auszutauschen, Problemstellungen der aktuellen Forschung aufzulösen und neue Zukunftsgebiete abzustecken.

    Radikalionen sind Radikale mit positiver oder negativer Ladung, die als kurzlebige Teilchen in sehr unterschiedlichen Bereichen eine Rolle spielen. Sie sind zum Beispiel beteiligt bei chemischen Prozessen, der Photosynthese, Enzymreaktionen, der Alzheimer Krankheit, der radiolytischen DNA-Spaltung, als metastabile Teilchen in interstellaren Wolken aber auch in technischen Prozessen, wie der Photographie. In diesem Workshop sollen die Gemeinsamkeiten der Radikalionen erkannt, analysiert und systematisiert werden, so dass ein Wunsch von Prof. Schmittel der Verwirklichung näher kommt: ein übergreifendes Lehrbuch zur Reaktivität von Radikalionen.


    More information:

    http://www.uni-siegen.de/dept/fb08/events/tagung_oc/index.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).