idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/05/2002 11:38

Bibliotheken für junge Kunden sind besonders erfolgreich

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Internationales Symposium der Bertelsmann Stiftung zeigt Verdopplung der Besucherzahlen

    Gütersloh/Dresden, 5. Juni 2002. Die erfolgreichste deutsche Bibliothek für junge Nutzer steht in Dresden: die medien@age. 170.000 Besucher nutzten die medien@age im vergangenen Jahr. Die Städtischen Bibliotheken Dresden erreichten damit 65 Prozent der 13- bis
    20-Jährigen. Diese Zahlen stellte die medien@age auf einem internationalen Symposium der Bertelsmann Stiftung zum Thema "Lifestyle Libraries - Bibliotheken für junge Kunden" in Dresden vor.

    Die im Mai 2000 eröffnete medien@age bietet einen attraktiven Medienmix: Neben Printmedien stehen den Nutzern auch Internet-PCs, PC-Arbeitsstationen, DVDs und CD-ROMs zur Verfügung. Das Konzept erarbeitete die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit den Städtischen Bibliotheken Dresden im Rahmen des Projektes "Bibliotheksfilialen - Optimierung von An-gebot und Organisation". Bisher hat die Stiftung 400.000 Euro in die medien@age investiert.

    Die Nutzerzahlen beweisen, dass die zielgruppengerechte Ausstattung einer Bibliothek ein entscheidender Faktor für die Akzeptanz bei der jungen Generation sei, so Gerd Schulte-
    Hillen, Präsidiumsmitglied der Bertelsmann Stiftung: "Die Angebote der ,Lifestyle Libraries' entsprechen dem Lebensgefühl junger Menschen. Sie vermitteln Lust am Wissen."

    Bibliotheken für junge Kunden fördern Lesefertigkeiten und die Kompetenz im Umgang mit den neuen Medien. Damit sind sie wichtige und effiziente Instrumente zur außerschulischen Bildung. "Die PISA-Studie hat gezeigt, wie dringlich die Förderung der Lesekompetenz junger Menschen ist", betont Gerd Schulte-Hillen.

    Auch international sind die "Lifestyle Libraries" außergewöhnlich erfolgreich. Seit sie spezielle Angebote für die Zielgruppe der 13- bis 25-Jährigen machen, konnten Bibliotheken in Singapur, Los Angeles und Helsinki ihre Besucherzahlen im Durchschnitt mehr als verdoppeln. Die Bertelsmann Stiftung plant, den Aufbau von Bibliotheken für junge Kunden in Spanien und Polen zu fördern.

    Rückfragen an: Anette Stein, Telefon: 0 52 41 / 81-81 274


    More information:

    http://www.bertelsmann-stiftung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).