idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/06/2002 12:04

Kunstwerke von "Herzen": Friedrich-Gräsel-Schenkung für die RUB

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Der international bekannte Bochumer Bildhauer und Maler Friedrich Gräsel hat der Medizinhistorischen Sammlung der RUB herausragende Plastiken und Zeichnungen zum Thema "Herz" geschenkt. Zusammen mit weiteren Werken Gräsels bilden sie die "Friedrich-Gräsel-Schenkung für Kunst und Wissenschaft". Die Schenkung wird am 11. Juni (16 Uhr) in den Kunstsammlungen der RUB offiziell präsentiert und übergeben.

    Bochum, 06.06.2002
    Nr. 150

    Bochumer Bildhauer und Maler stiftet Kunstwerke
    Friedrich-Gräsel-Schenkung für Kunst und Wissenschaft
    Offizielle Übergabe am 11. Juni in den Kunstsammlungen

    Der international bekannte Bochumer Bildhauer und Maler Friedrich Gräsel hat der Medizinhistorischen Sammlung der RUB herausragende Plastiken und Zeichnungen zum Thema "Herz" geschenkt. Zusammen mit weiteren Werken Gräsels bilden sie die "Friedrich-Gräsel-Schenkung für Kunst und Wissenschaft". Die Schenkung wird am 11. Juni (16 Uhr) in den Kunstsammlungen der RUB offiziell präsentiert und übergeben. Hierzu sind die Medien herzlich eingeladen.

    Arbeitsfeld Herz

    Das vom Künstler so bezeichnete "Arbeitsfeld Herz" knüpft in vielerlei Hinsicht an Gräsels älteres Arbeitsfeld "Industrie-Norm und Kunst-Form" an, das durch einige Großplastiken auf dem Gelände der RUB vertreten ist. Spezifisch für das "Arbeitsfeld Herz" ist aber die Auseinandersetzung mit den "Herz-Produktionen" anderer Disziplinen, insbesondere der Medizin. Ausgangsmaterial für die Kunstwerke sind meist industriell vorgefertigte Normteile, wie Asbestzement- und Keramik- oder Bleirohre, deren Herkunft durch den neuen Kontext in den Hintergrund tritt und einem spezifischen, ästhetisch aufgeladenen neuen Leben Platz macht. Die 15 Arbeiten zum Thema Herz sowie die weiteren Werke der Schenkung sind ab sofort in den Kunstsammlungen der RUB zu sehen.

    Weitere Informationen

    Dr. Kai Uwe Hemken, Kunstgeschichtliches Institut, Ruhr-Universität Bochum, Tel. 0234/32-27271, Email: hemkekze@mailhost.rz.ruhr-uni-bochum.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Music / theatre
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).