idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2002 11:33

Zum 15. Uni-Triathlon mit der Weltspitze messen

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Im Rahmen der 7. Studententage findet auch in diesem Jahr wieder der Uni-Triathlon statt. Triathleten aus ganz Deutschland haben sich zu diesem Wettkampf angekündigt. Für die Studentensportler ist dies ein riesiger Anreiz, ihr Leistungsvermögen mit prominenten Athleten der Weltspitze zu messen.

    Der Wettkampf ist wie eh und je als Einsteiger-Triathlon ausgeschrieben, aber auch Athleten mit höherem Leistungsniveau finden eine gute Konkurrenz vor.

    Die Organisatoren und Veranstalter des Sportzentrums der Universität Magdeburg und des USC erwarten weit über 100 Teilnehmer. Alle, die Spaß an der Bewegung haben, sind herzlich eingeladen, und natürlich ebenso die Fans dieser Sportdisziplin.

    Der Start ist am Mittwoch, dem 12. Juni 2002, 18.30 Uhr, am Barleber See.

    Anmelden kann man sich über die Internetadresse http://www.uni-triathlon.de
    Nachmeldungen sind bis eine halbe Stunde vor Startbeginn noch möglich.


    More information:

    http://www.uni-triathlon.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).