idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/07/2002 14:06

Von Motorenwerken zu Gleisanlagen

Hedwig Görgen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Unternehmenswochen für Berliner Schülerinnen und Schüler vom 14. bis 28. Juni
    Schülerinnen und Schüler haben während ihrer Schulzeit meist nur wenig Kontakt und Informationen zur Arbeitswelt. Dieser Misere wirkt das MINT-Zentrum der FU durch die Konzeption von "Unternehmenswochen" entgegen. Mittels naturwissenschaftlich bzw. technisch orientierter "Klassenreisen" und Exkursionen wird jungen Menschen nicht nur die spätere Arbeitswelt vorgestellt, sondern auch ihr Interesse an einem naturwissenschaftlichen Studium geweckt. Adressaten sind die Klassenstufen 10 bis 13.

    Mehrere Unternehmen und Institute bieten in der Zeit vom 14. bis 28. Juni ein Programm/pro Woche als alternativen Unterricht, welches die Altersstufe der Schüler berücksichtigt und sich an ihren Voraussetzungen orientiert. Die ersten Unternehmenswochen konnten bereits im Januar 2002 angeboten werden. Daran beteiligten sich u.a. Siemens AG, Alcatel SEL AG, Hahn-Meitner-Institut, Physikalisch Technische Bundesanstalt, Lufthansa. Die Nachfrage war so groß, dass viele interessierte Schüler und Lehrer abgewiesen werden mußten. Auch die Resonanz von Schülerinnen und Schülern, den Lehrern und den Unternehmen war sehr positiv.

    Das MINT-Zentrum bietet vom 14.06. - 28.06. erneut Unternehmenswochen an: Daran beteiligen sich neben den bereits genannten Unternehmen und Instituten DaimlerChrysler AG, Schering AG, das Zuse-Institut Berlin und die Deutsche Bahn AG. Das Angebot reicht von Vorträgen und Unternehmensführungen über Besichtigungen von Motorenwerken, Lehrwerkstätten, Laboren, Reaktoren, Trainingszentren bis hin zu den Gleisanlagen am Ostbahnhof.

    Informationen und Buchung: MINT-Zentrum der FU, Claudia Dreisbach, Tel.: 030/838-56554 oder 54372, Mobil: 0178/611 8320, E-Mail: bcpdreis@chemie.fu-berlin.de und im Internet: http://www.mint-zentrum.fu-berlin.de


    More information:

    http://www.mint-zentrum.fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).