idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/1998 00:00

"Fundorte des Körpers". Kulturelle Konstruktion und kulturwissenschaftliche Aktualität -

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Vom 28. bis 30. Mai tagt das Graduiertenkolleg Repräsentation - Rhetorik - Wissen im Senatssaal der Europa-Universität Viadrina.

    Unter der Überschrift Fundorte des Körpers sind so unterschiedliche Themen versammelt wie die Körperkultur als Ausdruck der richtigen sowjetischen Gesinnung in den 30er Jahren in einem Vortrag von Susanne Schattenberg (Frankfurt/Oder), der (Z)erlesene Körper von Peter Schneck (München), die Mordslust von Birgit Hansen (Frankfurt/Oder) oder Die juristische Anatomie des menschlichen Körpers von Susanne Lüdemann (Berlin).

    Anselm Haverkamp, Lehrstuhl für Westeuropäische Literaturen, und Bettine Menke leiten und organisieren die Tagung, zu der sie die Vorträge DEFORMATION und Die Stimme des Toten beitragen.

    Das vollständige Programm erfragen Sie bitte unter Tel.: 0335 / 55 345 73 oder fordern es an unter Fax: 0335 / 55 344 93 bzw. E-Mail: fiedler@euv-frankfurt-o.de.

    Die Tagung beginnt am 28. Mai, um 10.30 Uhr und endet am 30. Mai, um 15.30 Uhr.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).