idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/06/2012 12:30

Umweltschutz nachhaltig gestalten - Forum Nachhaltigkeit 17. - 19.09.2012 an der TU Clausthal

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Die Hochschul-Informations-System GmbH und die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) veranstalten vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal gemeinsam eine Arbeitstagung mit praxisorientiertem Erfahrungsaustausch zu nachhaltiger Entwicklung im Betrieb von Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen.

    Das Forum Nachhaltigkeit thematisiert die Organisation des betrieblichen Umweltschutzes und erstmals auch den Aufbruch zur nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Handlungsfeldern und bietet Praxishilfen und Entscheidungsgrundlagen. Angesprochen sind Praktiker, die mit unterschiedlichen Methoden Umweltmanagement gestalten und eine nachhaltige Entwicklung ihrer Einrichtungen im Fokus haben.

    Drei thematische Blöcke befassen sich mit operativen und strategischen Aufgaben bei der nachhaltigen Entwicklung:
    1. Vorstellung von verschiedenen praxiserprobten Methoden zur Erfassung und Steuerung von Umweltaspekten (z. B. EMAS, ISO 14.001, Ökoprofit, HIS-Berichterstatterverfahren),
    2. Diskussion unterschiedlicher Facetten der nachhaltigen Entwicklung im Betrieb (z. B. Lebensraum, Contracting, Mensa, Mobilität, Bau und Betrieb),
    3. Aufzeigen relevanter Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven aus unterschiedlicher Sicht- und Herangehensweise (z. B. Kennzahlen, Auditierung, Vernetzung).

    Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen sowie aus den zuständigen Verwaltungen und Ministerien, die mit operativen und strategischen Aufgaben im Umweltmanagement und der nachhaltigen Entwicklung befasst sind. Die Arbeitstagung bietet ein Forum zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung der Akteure. Praktiker berichten hierzu über ihre Erfahrungen und stehen auf dem Podium oder in Kleingruppen zur Diskussion bereit.

    Die Links zu Programm und Anmeldeformular finden Sie im Web unter http://www.his.de/pdf/34/Forum_Nachhaltigkeit_2012_Flyer.pdf sowie unter http://www.wa.tu-clausthal.de/weiterbildung/veranstaltungen/weiterbildungsseminare/forum-nachhaltigkeit/.

    Nähere Auskünfte:
    Joachim Müller (HIS)
    Tel.: 0511 1220-435
    E-Mail: jmueller@his.de

    Kerstin Kräusche (HNEE)
    Tel.: 03334 657-254
    E-Mail: kkraeusche@hnee.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner (HIS)
    Tel.: 0511 1220-290
    E-Mail: hafner@his.de

    Dortje Klatte (HNEE)
    Tel.: 03334 657-226,
    E-Mail: dklatte@hnee.de


    More information:

    http://www.his.de/veranstaltung/seminare_einzeln?nr=819 - Weitere Informationen
    http://www.wa.tu-clausthal.de/weiterbildung/veranstaltungen/weiterbildungssemina... - Zum Anmeldeformular


    Images

    Forum Nachhaltigkeit vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal
    Forum Nachhaltigkeit vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal

    None

    Umweltschutz nachhaltig gestalten - Forum Nachhaltigkeit 17. - 19.09.2012
    Umweltschutz nachhaltig gestalten - Forum Nachhaltigkeit 17. - 19.09.2012

    None


    Attachment
    attachment icon Presse-Info 'Umweltschutz nachhaltig gestalten' als PDF-Datei

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements, Scientific conferences
    German


     

    Forum Nachhaltigkeit vom 17. bis 19.09.2012 an der TU Clausthal


    For download

    x

    Umweltschutz nachhaltig gestalten - Forum Nachhaltigkeit 17. - 19.09.2012


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).