idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2002 12:52

Die vertauschten Köpfe

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Prof. Dr. Dr. Hinderk M. Emrich referiert über medizinethische und
    identitätsphilosophische Aspekte der Neurotransplantation

    Ausgehend von einer Novelle von Thomas Mann und einem darauf bezogenen Film aus der Kunsthochschule für Medien Köln wird Prof. Dr. Dr. Hinderk M. Emrich philosophische und medizinethische Fragen der Neurotransplantation diskutieren. Ist der Mensch nur eine Manifestationsform seines Gehirns?

    Emrich antwortet auf diese Frage, indem er das Konzept des interpersonalen Selbst entwickelt und auf das Verhältnis zwischen Hirn und Leib als eines "Zwischen" (Martin Buber; Michael Theunissen) bezogen. Als Motto kann ein Satz des Philosophen Günther Patzig (Göttingen) dienen: "Wenn man mir das Gehirn von Sophia Loren einpflanzt, bin ich noch lange nicht Sophia Loren".

    Der Referent (Jg. 1943) ist Professor und Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie klinische Pharmakologie und Dozent an der Medizinischen Hochschule Hannover und Dozent im Studium fundamentale an der Universität Witten/Herdecke. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Bücher und wissenschaftlicher Veröffentlichungen, u.a. "Psychiatrische Anthropologie" (1990) und "Vom Nutzen des Vergessens" (1996).

    Prof. Dr. Dr. Hinderk M. Emrich: "Die vertauschten Köpfe" Medizinethische und identitätsphilosophische Aspekte der Neurotransplantation, Donnerstag, 20. Juni 2002, 18.30 Uhr, Universität Witten/Herdecke, Großer Hörsaal, Campus, Alfred Herrhausen-Str. 50

    Informationen: Studium fundamentale, Tel.: 02302/926-812


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).