idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2002 14:24

Photovoltaikanlage eingeweiht

Evelyn Meyer PR/Presse
Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel

    Der Fachbereich Versorgungstechnik feierte die offizielle Einweihung des gemeinschaftlichen Solarprojektes der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und der SOWIWAS GmbH aus Erkerode.

    Die Mitarbeiter der SOWIWAS fanden offene Arme an der Fachhochschule, als sie für eine eigene Sonnenstromanlage eine Dachfläche suchten. Der Fachbereich Versorgungstechnik bot sofort an, die Anlage mit einer maximalen elektrischen Leistung von über 5 kW auf dem Dach des Fachbereiches zu errichten.

    Im Fachbereich Versorgungstechnik soll die Thematik vernetzter regenerativer Energiequellen in Zukunft verstärkt im Rahmen eines Forschungsprojektes von Professor Dr. Ekkehard Boggasch untersucht werden. Dazu bietet die Photovoltaikanlage (Modulfläche 38 Quadratmeter) auf dem Dach des Gebäudes eine ideale Ergänzung des bereits vor Ort vorhandenen Energieparks. Zusammen mit der im Freigelände des Fachbereichs aufgestellten Windkraftanlage und den in den Laboren vorhandenen Blockheizkraftwerken und weiterer Anlagen, wird den Studierenden im Rahmen ihrer Ausbildung das Kennenlernen eines breiten Spektrums von Energiesystemen ermöglicht, die auch für wissenschaftliche Untersuchungen interessante Fragestellungen, etwa im Rahmen von Studien- oder Diplomarbeiten, bieten.

    Auf ideale Weise ergänzen sich somit die im Fachbereich Versorgungstechnik vorhandenen fachlichen Ausrichtungen und Kompetenzen in der Gebäude- Umwelt- und Energietechnik durch den Einsatz regenerativer Energiequellen. So werden etwa in der Gebäudetechnik zunehmend innovative Energiesysteme, nicht zuletzt auch befördert durch die politischen Rahmenbedingungen, zum Einsatz kommen.

    Darüber hinaus sollen sich interessierte Architekten, Planer, Installateure und Bauherren in Zukunft bei diversen Veranstaltungen über die vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung der Sonnenenergie und anderer regenerativer Energieträger informieren können.

    Das Herzensprojekt der SOWIWAS-Mitarbeiter ist ein i-Tüpfelchen in der Projektbearbeitung der vergangenen 12 Jahre, seit sich die SOWIWAS ausschließlich für die Nutzung erneuerbarer Energien aus SOnne, WInd und WASser einsetzt.

    "Die Lebenserwartung solcher Anlagen liegt bei 30 Jahren, wobei die Investition schon nach weniger als 20 Jahren wieder drin ist. Es ist keine Goldgrube, aber wir produzieren jetzt friedlich und umweltbewusst eine kostbare Energie" - so der Projektleiter und Solarspezialist Heiko Hilmer, ein Absolvent des Fachbereichs Versorgungstechnik.


    More information:

    http://www.fh-wolfenbuettel.de/fb/v/


    Images

    Auf dem Dach des Fachbereichs Versorgungstechnik ist eine Modulfläche von 38 Quadratmetern installiert (von links): Dipl.-Ing. Heiko Hilmer, Dekanatsassistentin Manuela Abel, Dekan Prof. Dr. Benno Lendt, Prof. Dr. Ekkehard Boggasch
    Auf dem Dach des Fachbereichs Versorgungstechnik ist eine Modulfläche von 38 Quadratmetern installie ...

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
    regional
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Auf dem Dach des Fachbereichs Versorgungstechnik ist eine Modulfläche von 38 Quadratmetern installiert (von links): Dipl.-Ing. Heiko Hilmer, Dekanatsassistentin Manuela Abel, Dekan Prof. Dr. Benno Lendt, Prof. Dr. Ekkehard Boggasch


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).