idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/12/2002 15:26

Fraunhofer IAO unterstützt Deutschen Service-Preis

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO hat in einer gemeinsamen Initiative den Deutschen Service- Preis ins Leben gerufen. Ziel ist, die Innovationskraft und die Service-Qualität der mittelständischen Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit aufzuzeigen sowie besonders engagierte Dienstleister mit Vorbildfunktion aufzuspüren.

    Während die meisten Wirtschaftszweige unter der schlechten konjunkturellen Stimmung leiden, wächst der Dienstleistungssektor - wenn auch etwas verhaltener als sonst - kontinuierlich weiter. Dies zeigt auch eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, nach der die Ausgaben der Deutschen für Dienstleistungen seit 1991 um rund 50 Prozent, für Waren lediglich um 15 Prozent stiegen. Um dieses Wachstum für die Zukunft zu sichern, sind alle Dienstleister aufgefordert, mit innovativen Service-Konzepten die Ausweitung ihres Marktsegments voranzutreiben. Dies gilt auch für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie für freiberuflich Tätige, die sich durch die Einführung kreativer Dienstleistungsangebote abseits ihrer angestammten Märkte neue Umsatzpotenziale erschließen.

    Fraunhofer IAO hat in Zusammenarbeit mit der MEWA Textil-Service AG & Co. in Wiesbaden und dem Kölner Wirtschaftsmagazin "impulse" den "Deutschen Service-Preis" ins Leben gerufen. Die Initiative soll die Innovationskraft und die Service-Qualität der mittelständischen Unternehmen einer breiten Öffentlichkeit demonstrieren und besonders engagierte Dienstleister mit Vorbildfunktion aufspüren. Der in diesem Jahr erstmals ausgeschriebene Preis ist insgesamt mit über 50 000 Euro dotiert. Vergeben werden sollen drei Preise für die besten, in der Praxis bereits umgesetzten Service-Konzepte sowie ein Sonderpreis für die innovativste, bisher nicht realisierte Dienstleistungs-Idee. Der Hauptpreis ist ein Saab 9-5 2,2 TiD-Sport-Kombi.

    Der Teilnahmebogen ist im aktuellen impulse-Heft 6/2002 sowie im Internet unter http://www.impulse.de zu finden. Der ausgefüllte Teilnahmebogen sollte bis zum 31. Oktober 2002 in der Redaktion impulse, Stichwort: "Deutscher Service-Preis", 50927 Köln eintreffen.

    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Prof. Dr. Klaus-Peter Fähnrich, Thomas Meiren
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 16, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-21 92
    E-Mail: Thomas.Meiren@iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).