idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2002 16:28

Bund und Länder stellen die Weichen zur Verbesserung der Bildungsqualität in Deutschland

Burghard Kraft Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    PM 13/2002

    Bund und Länder stellen die Weichen
    zur Verbesserung der Bildungsqualität in Deutschland

    Bund und Länder haben heute in der BLK einen Aktionsrahmen für flächendeckende gemeinsame strukturelle Neuerungen in der Bildung beschlossen. Damit wollen sie die Empfehlungen des Forum Bildung umsetzen und Defizite, wie sie in der PISA-Studie festgestellt wurden, ausgleichen. Im Fokus der Aktivitäten stehen:

    - Verbesserung der Lese- , Sprach- und Schreibkompetenz
    - Förderung von Migrantinnen und Migranten
    - Förderung der mathematisch-naturwissenschatflichen Kompetenz

    In einem Aktionsrahmen "Förderung der Lesekultur in Deutschland" sollen die vielfältigen laufenden Aktivitäten im schulischen Bereich transparent gemacht und neue Initiativen angestoßen werden. Hierzu soll die Zusammenarbeit mit Bibliotheken, Rundfunkanstalten, Verlagen, Kommunen sowie mit Vertretern aus Schule, der Lehrer- und Elternschaft intensiviert werden.

    Durch den Ausbau des zielgruppengerechten Deutschunterrichts soll auch über den schulischen Bereich hinaus für Erwachsene (Eltern, vor allem Mütter) sowie nicht schulfähige Jugendliche und Kinder die Integration von Migrantinnen und Migranten unterstützt werden. Mit dem flächendeckenden Transfer der Ergebnisse des erfolgreichen BLK-Modellversuchsprogramms "SINUS" (=Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts) wollen sie die mathematisch-naturwissenschaftliche Kompetenz fördern.

    Wichtig ist Bund und Ländern aber auch, neue Wege zur individuellen und frühen Förderung zu finden. Im Rahmen der strukturellen Verbesserungen sollen auch die Hochschulen weiter internationalisiert werden. Schließlich sind sich Bund und Länder einig, das Bildungssystem so anzupassen, dass lebenslanges Lernen Bestandteil jeder Bildungsbiographie werden kann.

    Die Bundesregierung hat ihr Angebot wiederholt, die Länder beim Ausbau von Ganztagsschulangeboten mit jährlich 4 Mrd. Euro zu unterstützen und wird bezüglich des Verfahrens alsbald auf die Länder zugehen.

    Die BLK-Vorsitzende Edelgard Bulmahn: "Bund und Länder haben gemeinsam für die Verbesserung der Qualität der Bildung die Weichen gestellt. Indem wir jetzt an einem Strang ziehen, wird es gelingen, bei dieser vitalen nationalen Aufgabe bald deutliche Fortschritte zu erreichen."


    More information:

    http://www.blk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).