idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/06/2012 16:08

Rückenwind für die Energiewende

Christoph Kirsch Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Der Freistaat Bayern ist nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern in Deutschland auch führend in der Windkraft-Technologie. Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags am 8.11.2012 in Fürth ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren, innovative Entwicklungen aufzuzeigen und die herausragende Bedeutung der bayerischen Zulieferindustrie und der wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verdeutlichen.

    Die Windkraft ist eine der tragenden Säulen der regenerativen Stromerzeugung der Zukunft. Bereits heute bieten moderne Windenergieanlagen an Land die Basis für eine wirtschaftliche Stromerzeugung - und das nicht nur in fernen Küstengebieten, sondern ebenso in den windhöffigen Regionen im Süden Deutschlands. Innovative Entwicklungen werden dazu beitragen, Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Anlagen weiter zu erhöhen.

    In Bayern sollen bis zum Jahr 2020 zwischen 1.500 und 2.000 Windenergiestandorte erschlossen werden. Damit lassen sich über zehn Prozent des bayerischen Stromverbrauchs decken und gleichzeitig bis zu zehn Mio. Tonnen CO2 jährlich vermeiden.

    Der Freistaat Bayern ist aber nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern in Deutschland auch führend in der Windkraft-Technologie. Rund 20.000 Menschen sind in Unternehmen der Zulieferindustrie beschäftigt - unter anderem bei Herstellern von Türmen, Getrieben, Lagern und Generatoren, bei Betrieben aus dem Planungs-, Ingenieur- und Installationsbereich sowie bei Service- und Wartungsunternehmen.

    Der gemeinsam von der Bayern Innovativ GmbH und dem Bundesverband WindEnergie e. V. Landesverband Bayern (BWE Bayern) ausgerichtete 3. Bayerische Windbranchentag am 8. November in Fürth bietet nicht nur Vertretern der Industrie, sondern der gesamten Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, der Land-und Forstwirtschaft, aus Kommunen, Landkreisen, Stadtwerken, regionalen EVUs sowie Energiegenossenschaften eine optimale Plattform für den Erfahrungsaustausch im hoch innovativen Feld der Windenergie.

    Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren, innovative Entwicklungen aufzuzeigen und die bereits heute herausragende Bedeutung der bayerischen Windkraft-Zulieferindustrie und der wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Freistaat zu verdeutlichen. Gleichzeitig bietet der 3. Bayerische Windbranchentag den Teilnehmern ideale Anknüpfungspunkte für neue Kooperationen.

    Die beiden Veranstalter Bayern Innovativ und BWE Bayern rechnen wie in den vergangenen Jahren wieder mit über 500 Teilnehmern. Interessierte Unternehmen, Forschungsinstitute und Institutionen können sich ab sofort für die begleitende Fachausstellung bewerben.


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/windbranchentag2012


    Images

    Der Freistaat Bayern ist nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern in Deutschland auch führend in der Windkraft-Technologie. Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags am 8.11.2012 in Fürth ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren, innovative Entwicklungen aufzuzeigen und die herausragende Bedeutung der bayerischen Zulieferindustrie und der wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verdeutlichen.
    Der Freistaat Bayern ist nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern i ...
    Source: istock/Steve Baxter


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Der Freistaat Bayern ist nicht nur ein interessanter Standort für neue Windenergieanlagen, sondern in Deutschland auch führend in der Windkraft-Technologie. Ziel des 3. Bayerischen Windbranchentags am 8.11.2012 in Fürth ist es, über den aktuellen Ausbau der Windenergie in Bayern zu diskutieren, innovative Entwicklungen aufzuzeigen und die herausragende Bedeutung der bayerischen Zulieferindustrie und der wegweisenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verdeutlichen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).