idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2002 00:00

Europäischer Aktionsplan für den ökologischen Landbau vorgeschlagen

Dr. Klaus H. Grabowski Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    UNIVERSITÄT HOHENHEIM

    PRESSE UND FORSCHUNGSINFORMATION

    Telefon: +49(0)711 - 459-2001/2003
    Fax: +49(0)711 - 459-3289
    e-mail: presse@uni-hohenheim.de
    Internet: http://www.uni-hohenheim.de

    Universität Hohenheim (903), D-70593 Stuttgart

    19. Juni 2002
    khg/Blz

    PRESSEMITTEILUNG

    Europäischer Aktionsplan für den ökologischen Landbau vorgeschlagen

    Die europäische Politik zum ökologischen Landbau muss in einem europaweiten Aktionsplan besser aufeinander abgestimmt und weiter entwickelt werden. Zu diesem Schluss kommt eine soeben erschienene Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Hohenheim und Ancona mit dem Titel "Politik für den Öko-Landbau". Das Buch gibt in leicht verständlicher Form einen Überblick über den Status quo des Öko-Landbaus in Europa und diskutiert dessen wichtigste Aspekte im Verhältnis zur Agrarpolitik. Der Beitrag, den der Öko-Landbau zu Zielen der Politik leisten kann, wird ebenso diskutiert wie die Position des Öko-Landbaus im Spannungsfeld zwischen Agrarpolitik, WTO-Verhandlungen und Osterweiterung der EU. Mit Blick auf die Zukunft werden unterschiedliche Entwicklungsszenarien des Öko-Landbaus in Europa dargestellt. Abschließend werden Empfehlungen für eine sinnvolle Gestaltung der Politik für den Öko-Landbau ausgesprochen. In einem Geleitwort bescheinigt Bundesministerin Renate Künast dem Buch eine "ausgewogene Dokumentation der Fakten und Meinungen" und betont, dass insbesondere der europäische Blickwinkel des Buches interessante Ansätze für die Verbraucher und Agrarpolitik eröffnet.

    Dabbert, S.; Häring, A. M.; Zanoli, R. (2002): Politik für den Öko-Landbau. Ulmer Verlag, Stuttgart. ISBN 3-8001-3931-6. Preis 19,90 Euro.

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Universität Hohenheim
    Anna Maria Häring
    Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre
    70593 Stuttgart
    Telefon: 0711/459-2552
    Telefax: 0711/459-2555
    e-mail: ahaering@uni-hohenheim.de
    Weitere Informationen finden Sie unter
    http://www.uni-hohenheim.de/~i410a/oekolandbaupolitik/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).