idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/26/1998 00:00

EREIGNISRUNDFUNK VON DER BAUHAUS - UNIVERSITÄT WEIMAR

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Die Weimarer Bürger müssen ihre Radios neu einstellen: Die Frequenz 106,6 wurde anläßlich des Kunstfestes an die Bauhaus - Universität Weimar vergeben. DARIO, der Ereignisrundfunk, ist nur vom 21. Juni bis 28. Juni auf Sendung. 100 Studierende arbeiten mit 8 Lehrkräften von drei Fakultäten aus zwei Hochschulen unter Hochdruck am Sendestart von DARIO zum Sommeranfang.
    Die Möglichkeit, Ereignisrundfunk zu betreiben, wurde rechtlich 1997 durch die Thüringer Landesmedienanstalt eingerichtet. In einer relativ unbewegten Rundfunk-Landschaft bietet sich auf einmal ein völlig unbesetztes Experimentierfeld für neue Hör-Formate an.
    In fünf Projekten entsteht Hörfunk-Realität, die durch fakultätsübergreifende Zusammenarbeit das gesamte Spektrum der gestaltenden Charaktere voll ausschöpft: Im Studio üben FachberaterInnen in Workshops die Produktion und Moderation, Beiträge der Radiokunst werden mit Kompositionen und Klanginstallationen der Musikhochschule Franz-Liszt verfeinert, Organisation und Management werden von Medienkultur-Studenten auf die Beine gestellt, visuelle Aussendarstellung und Internet-Auftritt werden gestaltet, und eine theoretische Grundlage liefern namhafte Medienwissenschaftler in einer Ringvorlesung.
    In Arbeit sind derzeit interaktive netzgestützte Aktivitäten, das Musikprofil, Events zum Sendestart und andere Geheimnisse. ...

    -----------------------------------------
    Für alle die`s genau wissen wollen:
    "Ereignisrundfunk liegt vor, wenn Rundfunk im zeitlichen Zusammenhang mit einem örtlichen öffentlichen Ereignis veranstaltet und im örtlichen Umkreis verbreitet wird, in dem das Ereignis stattfindet."
    (Satzung für die Zulassung von Ereignis-und Einrichtungsrundfunk vom 4.3.1997, Thüringer Landesmedienanstalt).
    ----------------------------------------

    Das DARIO- Pressebüro wird auf dem Laufenden halten!

    Telefonnummer: 03643-58 36 02
    Faxnummer: 03643-58 36 01
    e-mail:rmanagement@lucky1.medien.uni-weimar.de
    homepage: HYPERLINK http://www.uni-weimar.de/~radio/ http://www.uni-weimar.de/~radio/
    Präsenzzeiten des Pressebüros:
    Montag 14.00-15.00 Uhr und Donnerstag 14.00-15.00 Uhr.


    More information:

    http://www.uni-weimar.de/~radio/


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, Information technology, Music / theatre
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).