idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2012 15:33

Bauern, Bäder und Bordelle im Fokus kunsthistorischer Forschung

Peter Kuntz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Internationale Tagung an der Universität Trier

    Vom 4. bis 6. Oktober veranstaltet das Historisch-Kulturwissenschaftliche Forschungszentrum (HKFZ) Trier in Zusammenarbeit mit dem SFB 804 der Technischen Universität Dresden die internationale Tagung „Bauern, Bäder und Bordelle. Die Genese der Genremalerei bis 1550“.

    Bereits seit Jahren widmet sich die kunst- und kulturhistorische Forschung sehr intensiv der Gattung Genremalerei, wobei bestimmte Themenfelder wie die Genremalerei des sogenannten Goldenen Zeitalters in den Niederlanden, jene des französischen 18. oder des englischen 19. Jahrhunderts besondere Beachtung erfahren haben. Doch bereits lange vor der Etablierung der Gattung Genremalerei gab es ein Bewusstsein für die sogenannten „minores picturae“. Eben diesen Ursprüngen der verschiedenen Spielarten und Räume der Genremalerei im frühen 16. Jahrhundert sowie den Kontinuitäten und Brüchen ihrer Genese seit dem Spätmittelalter wird im Rahmen der internationalen Tagung nachgegangen. Die Tagung wurde konzipiert und wird organisiert von Birgit Ulrike Münch (Kunstgeschichte und HKFZ), Trier und Jürgen Müller (Kunstgeschichte und SFB 804), Dresden.

    Tagungsort ist an allen Tagen Campus II, Kapelle K101, der Universität Trier. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos und Zuhörer sind willkommen. Es wird jedoch um eine formlose Anmeldung an die Leiterin des Tagungsbüros, Elsa Oßwald, gebeten per Mail: elsa.osswald@gmail.com

    Weitere Informationen: http://www.hkfz.uni-trier.de
    Das Tagungspogramm im Internet: http://hkfz.uni-trier.de/index.php?id=224

    Kontakt:
    Dr. Birgit Ulrike Münch
    Universität Trier
    FB III: Kunstgeschichte
    Mail: muench@uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Art / design, Cultural sciences, History / archaeology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).