idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/27/1998 00:00

"The Place of German Science in the World"

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Professor Andrzej K. Wroblewski, früherer Rektor der Universität Warschau, hält sich im Juni 1998 als Gambrinus Fellow für 14 Tage an der Universität Dortmund auf. Er wird im Fachbereich Physik eine Reihe von Vorlesungen über seine Arbeitsgebiete halten. An die breite Öffentlichkeit wendet sich sein Vortrag "The Place of German Science in the World". Termin: 10. Juni um 17 Uhr im Hörsaal 2 des Hörsaalgebäudes II, Campus Nord.

    Science ist hierbei als Übersetzung des polnischen Begriffes "Nauka" zu interpretieren und umfaßt neben den Naturwissenschaften die Ingenieur-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Er will in seinem Vortrag einige Vorurteile, die wiederholt in der deutschen Öffentlichkeit geäußert wurden, mit Fakten konfrontieren und u. a. folgende Fragen beantworten:
    - German science - how good is it?
    - What is its contribution to world science?
    - Is it going on loosing ground with respect to other countries?
    Professor Andrzej K. Wroblewski ist heute Vorsitzender des polnischen Wissenschaftsrates, Mitglied des Extended Scientific Council des DESY,Hamburg, des Scientific Policy Committee des CERN, Genf und anderer internatinaler Wissenschaftsgremien.
    Die Gambrinus-Fellowship ist eine Stiftung der Dortmunder Bierbrauer, um hochrangigen Wissenschaftlern aus dem Ausland einen Gastaufenthalt an der Universität Dortmund zu ermöglichen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy, interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).