idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2002 16:12

Erneuerbare Energien, Freizeittechnik und Veranstaltungsmanagement

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Der Fachbereich Versorgungstechnik wird mit dem Wintersemester 2002/03 sein bisheriges Studienangebot im Studiengang Versorgungstechnik erweitern. Der Fachbereichsrat beschloss am 3. Juli die Einführung der Spezialisierungsrichtungen

    Erneuerbare Energien sowie
    Freizeittechnik und Veranstaltungsmanagement.

    Diese Spezialisierungen können von den Studierenden im Hauptstudium des 8semestrigen Studiums der Versorgungstechnik (Regelstudienzeit) gewählt werden. Abgeschlossen wird es als Diplom-Ingenieur/in (FH).
    Laut Dekan Prof. Dr. Michael Kappert hat der Fachbereich mit den neuen Studienangeboten die bestehenden Studien- und Prüfungsordnungen ausgenutzt und kommt damit der Forderung nach weiterer Entwicklung von Aktualität und Praxisbezug des Studiums nach. Wichtig sei für beide Spezialisierungen das Grundstudium, das die Studierenden gemeinsam mit allen Studierenden des Studiengangs Versorgungstechnik absolvieren. Erst im Hauptstudium konzentriert sich die Lehre dann auf die technischen und betriebswirtschaftlichen Besonderheiten der erneuerbaren Energien sowie der Freizeittechnik und des Veranstaltungsmanagements. Studieninteressenten können sich noch bis 15. September für das kommende Wintersemester bewerben und einschreiben, die Zugangsvoraussetzungen ändern sich nicht.
    Dekan Kappert geht von guten Arbeitsmarktchancen der Absolventen der neuen Spezialisierungsrichtungen aus.

    (Ein Interview mit Prof. Dr. Kappert zu Inhalten und Organisation gibt es Anfang der 28. Kalenderwoche. Es wird unter www.fh-erfurt.de/aktuell/pressemit.htm veröffentlicht)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).