idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2002 21:57

Fachtagung: Mobile Kommunikation im lokalen Bereich

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine gemeinsame Fachtagung "Mobile Kommunikation im lokalen Bereich" veranstalteten das Sächsische Telekommunikationszentrum e.V. und die Fachhochschu-le Lausitz am 04. Juli 2002, an der FHL in Senftenberg. Es handelte sich dabei um die erste derartige Tagung des Telekommunikationszentrum e.V. außerhalb Sachsens.

    Nach der Eröffnung durch dessen Geschäftsführer, Prof. Dr. Helmut Löffler, konnte der Vizepräsident der FHL für Kooperation und internationale Beziehungen, Prof. Dr. Bernhard K. Glück, im Medienzentrum "Konrad Zuse" Fachleute aus Unternehmen, Hochschulen und Behörden aus Sachsen Brandenburg, Berlin und weiteren Bundesländern begrüßen. In seinen Ausführungen hob er besonders das enge Zusammenwirken von Industrie und Hochschulen hervor. Informationen zu dem mit rund 900 Studierenden größten Fachbereich der FHL Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau gab dessen Dekan, Prof. Dr. Erhard Stein.

    Die Datenkommunikation hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Der Datentransport findet gegenwärtig noch vorrangig im Festnetzbereich statt, der zunehmend mit Funknetzbereichen erweitert wird. Neue Technologien ermöglichen die Mobilität der Datenteilnehmer. Dadurch entstehen neue Dienste und teilweise ein neues Teilnehmerverhalten. Große Fortschritte hat es jedoch auch im lokalen Bereich, dem Schwerpunkt der Fachtagung, gegeben. In den letzten Jahren haben sich verschiedene miteinander konkurrierende Technologien entwickelt.

    Kompetente Referenten aus der Industrie, Forschung, und aus Hochschulen referierten im Verlaufe der von Prof. Löffler moderierten Tagung zu Themen, die Hersteller, Netzbetreiber und Anwender dieser modernen Technologien gleichermaßen interessieren.

    Prof. Dr. Christian Hahn und Prof. Dr. Horst Kolloschie aus dem Fachbereich Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau sprachen in einem gemeinsamen Vortrag zu Übertragungstechnologien der mobilen Kommunikation und stellten in diesem Zusammenhang das WLAN Projekt an der FHL vor. welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Horst Kolloschie im Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg (Tel.: 03573/ 85-617, Email: kollosch@informatik.fh-lausitz.de) bzw. können unter http://saechs-tel.sachsen.de/ eingesehen werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).