idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2002 21:57

Fachtagung: Mobile Kommunikation im lokalen Bereich

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Eine gemeinsame Fachtagung "Mobile Kommunikation im lokalen Bereich" veranstalteten das Sächsische Telekommunikationszentrum e.V. und die Fachhochschu-le Lausitz am 04. Juli 2002, an der FHL in Senftenberg. Es handelte sich dabei um die erste derartige Tagung des Telekommunikationszentrum e.V. außerhalb Sachsens.

    Nach der Eröffnung durch dessen Geschäftsführer, Prof. Dr. Helmut Löffler, konnte der Vizepräsident der FHL für Kooperation und internationale Beziehungen, Prof. Dr. Bernhard K. Glück, im Medienzentrum "Konrad Zuse" Fachleute aus Unternehmen, Hochschulen und Behörden aus Sachsen Brandenburg, Berlin und weiteren Bundesländern begrüßen. In seinen Ausführungen hob er besonders das enge Zusammenwirken von Industrie und Hochschulen hervor. Informationen zu dem mit rund 900 Studierenden größten Fachbereich der FHL Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau gab dessen Dekan, Prof. Dr. Erhard Stein.

    Die Datenkommunikation hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Der Datentransport findet gegenwärtig noch vorrangig im Festnetzbereich statt, der zunehmend mit Funknetzbereichen erweitert wird. Neue Technologien ermöglichen die Mobilität der Datenteilnehmer. Dadurch entstehen neue Dienste und teilweise ein neues Teilnehmerverhalten. Große Fortschritte hat es jedoch auch im lokalen Bereich, dem Schwerpunkt der Fachtagung, gegeben. In den letzten Jahren haben sich verschiedene miteinander konkurrierende Technologien entwickelt.

    Kompetente Referenten aus der Industrie, Forschung, und aus Hochschulen referierten im Verlaufe der von Prof. Löffler moderierten Tagung zu Themen, die Hersteller, Netzbetreiber und Anwender dieser modernen Technologien gleichermaßen interessieren.

    Prof. Dr. Christian Hahn und Prof. Dr. Horst Kolloschie aus dem Fachbereich Informatik/Elektrotechnik/Maschinenbau sprachen in einem gemeinsamen Vortrag zu Übertragungstechnologien der mobilen Kommunikation und stellten in diesem Zusammenhang das WLAN Projekt an der FHL vor. welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Horst Kolloschie im Fachbereich Informatik/ Elektrotechnik/ Maschinenbau der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg (Tel.: 03573/ 85-617, Email: kollosch@informatik.fh-lausitz.de) bzw. können unter http://saechs-tel.sachsen.de/ eingesehen werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).