idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/05/2002 08:35

SUMMER SCHOOL "Ernährungsepidemiologie"

Dr. Jörg Häseler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke

    Grundlagen der Ernährungsepidemiologie

    Vom 22. Juli bis 2. August 2002 wird von der Abteilung Epidemiologie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE, ein Institut der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Zentrum für Public Health die Summer School zum Thema "Ernährungsepidemiolgie" durchgeführt.

    Der Kurs konzentriert sich auf die Grundlagen der Ernährungsepidemiologie unter Berücksichtigung von Studiendesign und statistischer Analyse und beinhaltet praktische Übungen. Er trägt bedeutenden Aspekten des "European Master in Public Health Nutrition" Rechnung und wird im Rahmen des "Master in Epidemiology" für das Spezialthema "Ernährungsepidemiologie" anerkannt. Die erfolgreiche Teilnahme wird bestätigt und mit 5 Kreditpunkten bewertet.

    Die Vortragenden kommen hauptsächlich von der Abteilung Epidemiologie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung. Die Kurssprache ist deutsch.
    Eine Voraussetzung zur Kursteilnahme sind Grundkenntnisse in epidemiologischen Methoden und Vorgehensweisen.
    Die Auslagen für den Kurs inklusive aller Kursmaterialien werden in Form einer Kursgebühr von 80 Euro abgegolten. Studenten sind berechtigt, eine Reduzierung von 50 % in Anspruch zu nehmen.

    Kontakt:
    Dr. Heiner Boeing
    Deutsches Institut für Ernährungsforschung
    - Abteilung Epidemiologie -
    Arthur-Scheunert-Allee 114 - 116
    14558 Bergholz-Rehbrücke
    Tel.: 033200-88-711/304
    Fax: 033200-88-721/444
    e-mail: boeing@www.dife.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).