idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/1998 00:00

Bluthochdruck ohne Nebenwirkungen bekämpfen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Die Hoffnung auf eine Therapie ohne Nebenwirkungen gegen die Volkskrankheit Bluthochdruck erfüllt die neue Generation von Medikamenten der AT1-Blocker und T-Kanal-Blocker. Die Erfahrungen mit ihnen und weitere therapeutische Fortschritte sind Thema des 21. Bochumer Therapietags der RUB: "Arterielle Hypertonie - Eine Volkskrankheit" (6. Juni 1998, 9-13 Uhr, Hörsaal HMA 20)

    Bochum, 29.05.1998
    Nr. 112

    Neue Medikamente gegen eine Volkskrankheit
    Wenn Radiologen mit dem Ballon die Nierengefäße weiten
    "Hypertonie" als Thema auf dem 21. Therapietag an der RUB

    Die Hoffnung auf eine Therapie ohne Nebenwirkungen gegen die Volkskrankheit Bluthochdruck erfüllt die neue Generation von Medikamenten der AT1-Blocker und T-Kanal-Blocker. Die Erfahrungen mit ihnen und weitere therapeutische Fortschritte sind Thema des 21. Bochumer Therapietags der RUB: "Arterielle Hypertonie - Eine Volkskrankheit" (6. Juni 1998, 9-13 Uhr, Hörsaal HMA 20). Wissenschaftlich geleitet wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Walter Zidek, die Organisation hat übernommen Priv.-Doz. Dr. med. Claus Doberauer (beide: Medinische Klinik I im Marienhospital Herne, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum). Während des Therapietages findet im Hörsaal-Foyer eine tagungsbegleitende Ausstellung statt. Die Medien sind herzlich eingeladen.

    Manchmal genügt es, Nierengefäße zu weiten

    Sind die Adern zu eng, steigt der Blutdruck. Viele haben mit hohem Blutdruck zu kämpfen und Ärzte versuchen ihn schon lange zu bekämpfen. Die Hypertoniebehandlung hat sich in den letzten Jahren gewandelt. So kann in manchen Fällen, z.B. dann, wenn Nierengefäße zu eng sind, der Radiologe mit einer Balondilation die Gefäße weiten und damit die Krankheit heilen.

    Programm

    9.00 Uhr Begrüßung

    9.10 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. M.TEPEL (Herne/Bo): Organprotektion in der Hypertoniebehandlung

    9.30 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. B. SANNER (Herne/Bo): Schlafapnoe-Syndrom und arterielle Hypertonie

    9.50 Uhr Prof. Dr. med. C. SPIEKER (Münster): T-Kanal-Blocker in der Hypertoniebehandlung

    10.10 Uhr Prof. Dr. med. R. DÜSING (Bonn): AT1 - Blocker in der Hyper-toniebehandlung

    10.30 Uhr Prof. Dr. med. E. ZIERDEN (Herne/Bo): Differentialtherapie der Hypertonie im Alter

    11.20 Uhr Prof. Dr. med. G. HOHLBACH (Herne/Bo): Chirurgische Aspekte in der Therapie sekundärer Hypertonieformen

    11.40 Uhr Prof. Dr. med. D. LIERMANN (Herne/Bo): Interventionell-radiologische Therapie der renovaskulären Hypertonie

    12.00 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. D. BALLER (Bad Oeynhausen/ Bochum): Hypertensive Herzerkrankung

    12.20 Uhr Priv.-Doz. Dr. med. G.-J. MEYER (Kiel): Fettstoffwechsel, Arteriosklerose und Hypertonie

    12.40 - 13 Uhr Zusammenfassung - Schlußwort

    Weitere Informationen

    Priv.-Doz. Dr. med. C. Doberauer, Medizinische Klinik I - Marienhospital Herne, Hölkeskampring 40, 44625 Herne, Tel.: 02323/ 499 -1671,


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).