idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/26/2012 13:04

Caroline-von-Humboldt-Preis 2012 wird feierlich vergeben

Constanze Haase Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Junge Wissenschaftlerinnen aus Klagenfurt und Stuttgart erhalten Auszeichnung der Humboldt-Universität zu Berlin

    Der Caroline-von-Humboldt-Preis wird seit 2010 von der Humboldt-Universität zu Berlin an Wissenschaftlerinnen im Postdoc-Stadium vergeben. Dieses Jahr hat die international besetzte Jury zwei Wissenschaftlerinnen die Auszeichnung mit jeweils 10 000 € Preisgeld für ihre innovativen Forschungsvorhaben zugesprochen:

    Dr. Claudia Brunner ist Universitätsassistentin und Studienprogrammleiterin am Zentrum für Friedensforschung und Friedenspädagogik der Alpen-Adria Universität Klagenfurt. Ihr theoretisch anspruchvolles Projekt "Epistemische Gewalt. Theoretisierung eines Begriffs" wurde von der Jury durchweg als "faszinierend, innovativ und wissenschaftspolitisch außerordentlich relevant" beurteilt.

    Dr. Cornelia Ebert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Linguistik an der Universität Stuttgart, begeisterte mit ihrem Projekt "Sprachbegleitende Gesten in der formalen Semantik und Pragmatik" und durch ihre breite Publikationstätigkeit.

    Preisverleihung
    6. November 2012, 17 Uhr
    Senatssaal, Hauptgebäude der Humboldt-Universität, 1. Stock
    Unter den Linden 6
    10117 Berlin

    Redner und Laudatoren

    - Prof. Dr. Peter Frensch, Vizepräsident für Forschung der Humboldt-Universität zu Berlin
    - Ministerialrätin Christina Hadulla-Kuhlmann, Bundesministerium für Bildung und Forschung
    - Prof. Dr. Jutta Nowosadtko, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    - Prof. Dr. Mary Fulbrook, University College London
    - Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart, Vizepräsident für Studium und Internationales der Humboldt-Universität zu Berlin

    Um Anmeldung unter cvh-prize@uv.hu-humboldt.de wird gebeten.

    Kontakt:
    Zentrale Frauenbeauftragte
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Unter den Linden 6
    10099 Berlin
    Tel.: 030 2093 - 2840
    cvh-prize@uv.hu-berlin.de
    http://frauenbeauftragte.hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Language / literature, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).