idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/01/2012 16:58

75. Geburtstag von F. K. Waechter

Dr. Dirk Frank Marketing und Kommunikation
Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Ausstellung und Aufführungen zeigen das lebendige Werk des Schriftstellers und Karikaturisten.

    Am 3. November 2012 wäre F. K. Waechter 75 Jahre alt geworden. Neben graphischen Arbeiten schuf Waechter Theaterstücke, erzählende Prosa, Märchen, Opernlibretti, Filme, Drehbücher und Hörspiele. Einem vielseitigen Autor wird nun in Frankfurt gedacht: Die Geburtstagsfeier besteht aus der zweimonatigen Ausstellung im Fenster zur Stadt (ab dem 3. November) und aus insgesamt sechs Aufführungen unter Federführung von Michael Quast und der Fliegenden Volksbühne im Haus des Buches und im Museum für Komische Kunst.
    Der schriftstellerische Nachlass Waechters befindet sich an seiner Arbeitsstätte in Frankfurt am Main. Das Vermächtnis umfasst tausende Blätter in Konvoluten zu ca. 80 Werken, oft umfangreiche, illustrierte Manuskriptsammlungen, die F. K. Waechter in mehrjährigen Arbeitsprozessen immer wieder überschrieb, wobei er seine Stoffe in unterschiedliche Textgattungen umformte. Dabei setzt er seine unterschiedlichen Disziplinen ein. Ob er zeichnend schreibt oder schreibend zeichnet, lässt sich schwer bestimmen. Zudem korrespondieren den Dokumenten andere Gegenstände wie Skizzen, Bühnenbilder und Kostüme, Photos, Plakate, Programmhefte oder Filme.
    Hinter dem Unternehmen steht ein Frankfurter Konsortium: Die Dr. Marschner Stiftung ermöglicht das Programm; das Kuratorium, vertreten durch Wolfgang Schopf, wird getragen vom Fachbereich Neuere Philologien und dem Universitätsarchiv; als Veranstalter treten die Goethe-Universität/Fenster zur Stadt und die Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein Main auf. Gemeinsam mit Cornelia Volhard-Waechter wird mit dem Verlag der Autoren und Diogenes, dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e. V., dem Museum für Komische Kunst und Margarete kooperiert.

    Spuk! Wahnsinn! Teufelswerk! Eine Ausstellung und sechs Aufführungen zum 75. Geburtstag von F. K. Waechter.

    Vernissage: 2. November, 19 Uhr, Fenster zur Stadt/Margarete, Braubachstraße 18-22,

    Ausstellung: 3. November 2012 – 2. Januar 2013, Fenster zur Stadt

    Aufführungen (jeweils 20 Uhr, im Haus des Buches, Braubachstr. 16; 18.11: Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17)
    14.11.: Das Nashorn schläft
    15.11.: Der singende Knochen
    16.11., Gott Fritz/Der rote Wolf
    17.11.: Nach Aschenfeld
    18.11.: Wahrscheinlich kommt wieder kein Schwein 19.11. Der Teufel mit den drei goldenen Haaren.

    Weitere Informationen
    Wolfgang Schopf, Neuere Philologien/Universitätsarchiv, Tel. 069/798-22717, w.schopf@lingua.uni-frankfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Art / design, Language / literature
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).