idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/05/2012 15:09

C60: Programmstart in der Rotunde

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Mit der Theaterproduktion „Das Stueck“ von Herbordt/Mohren, einem Workshop mit Hans Winkler und einem Konzert von Ari Benjamin Meyers und Deadbeat (Berlin/New York) nimmt das C60 – Collaboratorium für kulturelle Praxis seinen Spielbetrieb in der Bochumer Innenstadt auf. In den nächsten Wochen stehen mehrere Konzerte, Ausstellungen, Filmscreenings, Vorträge und Symposien auf dem Programm.

    Das C60 Collboratorium ist eine neue Einrichtung für zeitgenössische Kunst und Kulturwissenschaft in Bochum. Es wird realisiert in Kooperation der Ruhr-Universität mit der Stadt und dem Hochschulverbund UniverCity, gefördert aus Mitteln des NRW-Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport und der Stadt Bochum.

    Zum Auftakt: „Das Stueck“

    Den Auftakt in der Rotunde macht die neueste Theaterproduktion von Bernhard Herbordt und Melanie Mohren: „Das Stueck“. In eigens für Bochum adaptierten Formaten wird es als Audio-Inszenierung (8. und 9.11.12 um 20 Uhr) und als Video-Installation (8. bis 16.11. von 19 bis 22 Uhr) aufgeführt. „Das Stueck“ ist die Partitur einer Institution. Die Audio-Inszenierung verwebt Erfahrungen des Lesens, Beobachtens und Hörens. Ausgestattet mit Kopfhörern, Mp3-Playern und Textbuch fahnden die Zuschauer nach den Spuren einer fiktiven Institution und werden zu deren eigentlichen Protagonisten. Die Grenzen zwischen dem, was war, und dem, was sein wird, verschwimmen. Die Video-Installation inszeniert unterschiedliche Lektüren von „Das Stueck“. Die lesenden Zuschauerinnen und Zuschauer begegnen einem rechtswissenschaftlichen Kommentar, dem Vortrag einer Schauspielerin und anderen Lesenden und Beobachtenden.

    Das C60

    Ende August dieses Jahres offiziell eröffnet, entstand mit dem C60 ein neuer Raum für zeitgenössische Kunst und Wissenschaft im Bochumer Stadtzentrum. Das Collaboratorium für kulturelle Praxis vereint verschiedene Kunstformen und wissenschaftliche Disziplinen. Das Programmspektrum reicht von Bildender Kunst über Literatur, Theater, Film, Musik und neue Medien bis zu Design, Architektur und Stadtentwicklung. Für die verschiedenen Projekte nutzen die Veranstalter die Räume des Alten Bochumer Hauptbahnhofs - Rotunde (Konrad Adenauer Platz 3, 44787 Bochum).

    Weitere Informationen

    Dr. Sven Sappelt, Sprecher des C60 Collaboratoriums für kulturelle Praxis, sven.sappelt@rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    More information:

    http://www.univercity-bochum.de - Programm und weitere Informationen
    http://www.c60collaboratorium.de - Homepage C60 (wird am 5.11. freigeschaltet)
    http://www.facebook.com/c60collab - C60 bei Facebook


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Cultural sciences, Language / literature, Music / theatre
    regional
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).