idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/10/2002 13:39

Jetzt bewerben: Weiterbildendes Studium Wirtschafts- und Steuerrecht

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Zum zweiten Mal startet im Wintersemester 2002/03 an der Juristischen Fakultät der RUB der weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht. Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft können innerhalb eines Jahres in diesen Fachgebieten den Magister (LL.M.) erwerben. Bewerbungen werden noch bis zum 31. Juli entgegengenommen, die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt.

    Bochum, 10.07.2002
    Nr. 195

    Weiterbildendes Studium Wirtschafts- und Steuerrecht
    Expertenausbildung geht in die zweite Runde
    Jetzt bewerben bis 31. Juli 2002

    Zum zweiten Mal startet im Wintersemester 2002/03 an der Juristischen Fakultät der weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht. Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft können innerhalb eines Jahres in diesen Fachgebieten den Magister (LL.M.) erwerben. Bewerbungen werden noch bis zum 31. Juli entgegengenommen, die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt.

    Pflicht und Kür

    Schwerpunkte im steuerrechtlichen Bereich bilden neben dem allgemeinen Steuerrecht das Einkommen- und Unternehmenssteuerrecht sowie das Internationale Steuerrecht. Das Wirtschaftsrecht umfasst u.a. Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, Europäisches Kartellrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Unternehmenssteuer- und das Europäische Gesellschaftsrecht. Dazu können die Studierenden im Wahlpflichtbereich etwa Veranstaltungen in Bank- und Kapitalmarktrecht, Berg- und Energierecht, Umweltrecht, Insolvenzrecht oder Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht belegen.

    Deutsche und ausländische Absolventen willkommen

    Bewerben können sich Wirtschaftswissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Juristen mit bestandenem ersten Staatsexamen aus dem In- und Ausland. Das zweisemestrige Studium kostet pro Semester 800 Euro.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Roman Seer, Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28269, Fax: 0234/32-14614, E-Mail: SG.WIR-STEU@jura.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wir-steu


    More information:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/wir-steu


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).