idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2002 13:39

Jetzt bewerben: Weiterbildendes Studium Wirtschafts- und Steuerrecht

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Zum zweiten Mal startet im Wintersemester 2002/03 an der Juristischen Fakultät der RUB der weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht. Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft können innerhalb eines Jahres in diesen Fachgebieten den Magister (LL.M.) erwerben. Bewerbungen werden noch bis zum 31. Juli entgegengenommen, die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt.

    Bochum, 10.07.2002
    Nr. 195

    Weiterbildendes Studium Wirtschafts- und Steuerrecht
    Expertenausbildung geht in die zweite Runde
    Jetzt bewerben bis 31. Juli 2002

    Zum zweiten Mal startet im Wintersemester 2002/03 an der Juristischen Fakultät der weiterbildende Studiengang Wirtschafts- und Steuerrecht. Absolventen der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaft können innerhalb eines Jahres in diesen Fachgebieten den Magister (LL.M.) erwerben. Bewerbungen werden noch bis zum 31. Juli entgegengenommen, die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt.

    Pflicht und Kür

    Schwerpunkte im steuerrechtlichen Bereich bilden neben dem allgemeinen Steuerrecht das Einkommen- und Unternehmenssteuerrecht sowie das Internationale Steuerrecht. Das Wirtschaftsrecht umfasst u.a. Kapitalgesellschafts- und Konzernrecht, Europäisches Kartellrecht, Wirtschaftsverwaltungs-, Unternehmenssteuer- und das Europäische Gesellschaftsrecht. Dazu können die Studierenden im Wahlpflichtbereich etwa Veranstaltungen in Bank- und Kapitalmarktrecht, Berg- und Energierecht, Umweltrecht, Insolvenzrecht oder Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht belegen.

    Deutsche und ausländische Absolventen willkommen

    Bewerben können sich Wirtschaftswissenschaftler mit abgeschlossenem Hochschulstudium und Juristen mit bestandenem ersten Staatsexamen aus dem In- und Ausland. Das zweisemestrige Studium kostet pro Semester 800 Euro.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Roman Seer, Juristische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-28269, Fax: 0234/32-14614, E-Mail: SG.WIR-STEU@jura.ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wir-steu


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/wir-steu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).