idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/12/2002 16:26

Kinderfest für Uni-Kinderklinik

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Für die Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche hat die Gothaer Versicherung ein Kinderfest organisiert, dessen Erlös dem Förderkreis der Universitätskinderklinik e.V. übergeben werden soll.

    Für die Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche hat die Gothaer Versicherung ein Kinderfest organisiert, dessen Erlös dem Förderkreis der Universitätskinderklinik e.V. übergeben werden soll.

    Zeit: 19.7. 2002, Beginn 14.00 Uhr
    Ort: Karl-Heine-Straße 10, 04229 Leipzig

    Prof. Wieland Kiess, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche der Universität Leipzig, will das Geld zur Anschaffung eines transportablen EEG-Gerätes verwenden. Das Gerät kann dann auf den Intensivstationen der Kinderchirurgie und für innere Erkrankungen in der Oststraße, im Herzzentrum für herz- und kreislaufkranke Kinder, für die Neu- und Frühgeborenen in der Universitätsfrauenklinik, und für schwerkranke Kinder auf den Stationen der Unikinderklinik eingesetzt werden.

    "Mit einem EEG-Gerät werden Hirnströme gemessen, an denen man ablesen kann, ob das Gehirn seine Funktion uneingeschränkt ausüben kann.", erklärt Prof. Andreas Merkenschlager, Kinderneurologe an der Universitätskinderklinik. "Das Gerät kostet immerhin ca. 60 000 Euro, und wir freuen uns über jede Spende, die uns ihm ein Stückchen näher bringt."

    Der Chef der Bezirksdirektion der Gothaer Versicherung, Dieter Kasper, will beliebte Kinderspiele wie Büchsenwerfen, Eierlaufen, Dartspiel, Torwandschießen, Bootsfahren auf dem Kanal, Schminken organisieren lassen und dafür, sowie für Speisen und Getränke, einen Obolus entrichten lassen, die später dem Förderkreis der Universitätskinderklinik überreicht werden sollen.

    weitere Informationen: Name: Prof. Dr. Andreas Merkenschlager
    Telefon: 0341 97 29320
    E-Mail: merkenschlager@medizin.uni-leipzig.de


    Images

    Hilfe für kranke Kinder ist immer willkommen
    Hilfe für kranke Kinder ist immer willkommen

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Hilfe für kranke Kinder ist immer willkommen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).