idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2002 17:08

Britische Ehrung für Bayreuther Mineralogen Dr. Dan Frost

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Erneut erhält ein Wissenschaftler des Bayrischen Geoinstituts der Universität Bayreuth eine hohe Ehrung: Für seine kontinuierlich exzellenten wissenschaftlichen Arbeit verleiht die Britische Mineralogische Gesellschaft Dr. Daniel Frost, Akademischer Rat an diesem Forschuhngsinstitut, die Max Hey-Medaille.

    Wieder Ehrung für einen Wissenschaftler des Bayerischen Geoinstituts
    Max Hey-Medaille der Britischen Mineralogischen Gesellschaft für Ultra-Hochdruckforscher Dr. Dan Frost
    Kontinuierlich exzellente Arbeit - Besonderes Interesse: Die Rolle des Wassers im Erdinnern

    Bayreuth (UBT). Erneut erhält ein Wissenschaftler des Bayrischen Geoinstituts der Universität Bayreuth eine hohe Ehrung: Für seine kontinuierlich exzellenten wissenschaftlichen Arbeit verleiht die Britische Mineralogische Gesellschaft Dr. Daniel Frost, Akademischer Rat an diesem Forschuhngsinstitut, die Max Hey-Medaille. Dieser nach einem bedeutenden britischen Mineralogen benannte Preis zeichnet junge Wissenschaftler mit hervorragenden Publikationen ihrer Forschungsarbeiten in den Gebieten Mineralogie, Kristallographie, Petrologie oder Geochemie aus.
    Frost (31), der vor knapp fünf Jahren nach Bayreuth kam, leitet das mit drei Großpressen bestückte Ultra-Hochdrucklabor des Geoinstituts. Seine eigenen Arbeiten befassen sich mit Experimenten unter hohen Drücken (bis 250.000 atm.) und hohen Temperaturen (bis ca. 3000 Grad), mit denen er das tiefe Erdinnere experimentell nachstellt. Frost spürt den chemischen und physikalischen Zustandsbedingungen nach, die in ca. 800 km Tiefe in unserer Erde herrschen. Besonders interessiert ihn die Rolle des Wassers im Erdinneren. Die Preisverleihung an Dr. Frost findet anlässlich des Frühjahrstreffen der Gesellschaft im April 2003 in Glasgow statt.
    Auch frühere Träger dieses Preises sind in Bayreuth nicht unbekannt. Der erste mit der Max-Hey-Medaille geehrte Wissenschaftler war im Jahre 1993 Dr. Ross Angel, der anschließend für mehr als sechs Jahre am Geoinstitut forschte, bevor er vor zwei Jahren als Professor in die USA wechselte. Weitere der insgesamt 10 bisherigen Preisträger haben das Institut und seine Einrichtungen im Rahmen ihrer Forschungsarbeiten und zum wissenschaftlichen Austausch besucht und genutzt.


    Images

    Dr. Dan Frost
    Dr. Dan Frost

    None

    Ein Abbild der Max Hey-Medaille
    Ein Abbild der Max Hey-Medaille

    None


    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dr. Dan Frost


    For download

    x

    Ein Abbild der Max Hey-Medaille


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).