idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2002 09:05

Internet barrierefrei und damit für alle besser nutzbar - eine Vision wird Realität

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Fraunhofer-Institut FIT gründet das Kompetenzzentrum BIKA rund um das barrierefreie Internet.

    FIT, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik in Sankt Augustin, hat das Kompetenzzentrum 'Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnologie für Alle' gegründet. Damit reagiert FIT auf den zunehmenden Bedarf, Internet-basierte Dienstleistungen nicht nur technologisch versierten Nutzern zugute kommen zu lassen. Das Kompetenzzentrum hilft Behörden und Unternehmen, Zugangsbarrieren für ältere und behinderte Menschen abzubauen, und damit nicht nur die Anforderungen des neuen Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) zu erfüllen, sondern auch eine effizientere Betreuung aller Kunden zu gewährleisten.

    Barrieren technischer und inhaltlicher Art erschweren heute noch vielen Zielgruppen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen im Internet. "Dabei sind viele Zugangsbarrieren vermeidbar", sagt Carlos Velasco, der Leiter des Kompetenzzentrums. "Ein einfaches Beispiel: Die Bereitstellung von alternativen Textbeschreibungen zu allen Grafiken eines Internetangebotes ist nicht nur wichtig für blinde Menschen, sondern auch bei einer langsamen Internetverbindung oder wenn das Display des Endgeräts sehr klein ist." "Für die meisten Probleme gibt es bereits Lösungen," ergänzt Yehya Mohamad, als Mitarbeiter zuständig für die Entwicklung von Softwarewerkzeugen, "allerdings bedarf die Umsetzung in den Unternehmen noch der Beratung und der technischen und konzeptionellen Unterstützung."

    Deshalb bietet das BIKA-Team neben Realisierung, Beratung und Training für Entwicklung und Design auch Evaluation bestehender Internetangebote an. Dabei kann auf Nutzerstudien und viel Erfahrung im barrierefreien und nutzungsfreundlichen Design zurückgegriffen werden. Das Institut FIT bearbeitet das Thema bereits seit einigen Jahren und arbeitet aktiv in dem internationalen Standardisierungsgremium für barrierefreies Webdesign (W3C.WAI) mit.

    Das Kompetenzzentrum BIKA erreichen Sie unter:
    Fraunhofer-Institut für
    Angewandte Informationstechnik FIT
    Herr Dr. Carlos A. Velasco
    Herr Yehya Mohamad
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin
    Tel: 0 22 41 / 14-28 46
    Fax: 0 22 41 / 14-20 80
    Internet: http://www.fit.fraunhofer.de/
    Email: carlos.velasco@fit.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.fit.fraunhofer.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).