idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2002 09:05

Internet barrierefrei und damit für alle besser nutzbar - eine Vision wird Realität

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Fraunhofer-Institut FIT gründet das Kompetenzzentrum BIKA rund um das barrierefreie Internet.

    FIT, das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik in Sankt Augustin, hat das Kompetenzzentrum 'Barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnologie für Alle' gegründet. Damit reagiert FIT auf den zunehmenden Bedarf, Internet-basierte Dienstleistungen nicht nur technologisch versierten Nutzern zugute kommen zu lassen. Das Kompetenzzentrum hilft Behörden und Unternehmen, Zugangsbarrieren für ältere und behinderte Menschen abzubauen, und damit nicht nur die Anforderungen des neuen Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) zu erfüllen, sondern auch eine effizientere Betreuung aller Kunden zu gewährleisten.

    Barrieren technischer und inhaltlicher Art erschweren heute noch vielen Zielgruppen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen im Internet. "Dabei sind viele Zugangsbarrieren vermeidbar", sagt Carlos Velasco, der Leiter des Kompetenzzentrums. "Ein einfaches Beispiel: Die Bereitstellung von alternativen Textbeschreibungen zu allen Grafiken eines Internetangebotes ist nicht nur wichtig für blinde Menschen, sondern auch bei einer langsamen Internetverbindung oder wenn das Display des Endgeräts sehr klein ist." "Für die meisten Probleme gibt es bereits Lösungen," ergänzt Yehya Mohamad, als Mitarbeiter zuständig für die Entwicklung von Softwarewerkzeugen, "allerdings bedarf die Umsetzung in den Unternehmen noch der Beratung und der technischen und konzeptionellen Unterstützung."

    Deshalb bietet das BIKA-Team neben Realisierung, Beratung und Training für Entwicklung und Design auch Evaluation bestehender Internetangebote an. Dabei kann auf Nutzerstudien und viel Erfahrung im barrierefreien und nutzungsfreundlichen Design zurückgegriffen werden. Das Institut FIT bearbeitet das Thema bereits seit einigen Jahren und arbeitet aktiv in dem internationalen Standardisierungsgremium für barrierefreies Webdesign (W3C.WAI) mit.

    Das Kompetenzzentrum BIKA erreichen Sie unter:
    Fraunhofer-Institut für
    Angewandte Informationstechnik FIT
    Herr Dr. Carlos A. Velasco
    Herr Yehya Mohamad
    Schloss Birlinghoven
    53754 Sankt Augustin
    Tel: 0 22 41 / 14-28 46
    Fax: 0 22 41 / 14-20 80
    Internet: http://www.fit.fraunhofer.de/
    Email: carlos.velasco@fit.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fit.fraunhofer.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).