idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2002 11:44

Pflanzenschutzmittelverzeichnis zum 50. Mal erschienen

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Das neue Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Biologischen Bundesanstalt in Braunschweig listet 1.127 Mittel mit insgesamt 271 Wirkstoffen auf. Gegen welche Krankheiten und Schädlinge bei welchen Kulturpflanzen die Mittel zugelassen sind, ob sie für Bienen gefährlich oder ungefährlich sind oder Nützlinge schonen und wie lange die Wartezeit bis zur Ernte ist, dies sind einige der kurz gefassten Informationen. Das siebenteilige Verzeichnis ist jetzt zum 50. Mal erschienen.

    Die sieben Bände umfassen:
    Teil 1: Ackerbau, Wiesen und Weiden, Hopfenbau, Sonderkulturen,
    Nichtkulturland
    Teil 2: Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau
    Teil 3: Weinbau
    Teil 4: Forst
    Teil 5: Vorratsschutz
    Teil 6: Anerkannte Pflanzenschutz- und Vorratsschutzgeräte
    Teil 7: Haus- und Kleingartenbereich
    Eine Gesamtliste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel kann auch im Internet der BBA abgerufen werden: http://www.bba.de/psm/psmright.htm

    Das Verzeichnis richtet sich vor allem an Landwirte, Gärtner und Berater. Jedes Pflanzenschutzmittel bekommt eine Kennzeichnung, ob es für den Anwender gefährlich ist, und einen Hinweis darauf, welche Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen. 0,8 % der Mittel wurden als sehr giftig (T+) eingestuft, weitere 2,6 % als giftig (T). 30,6 % der Mittel sind gesundheitsschädlich. Diese Einstufungen gelten ausschließlich für den Anwender und lassen keine Rückschlüsse auf die Gefährdung für den Nahrungsmittelkonsumenten zu. So muss jeder Landwirt oder Gärtner darauf achten, dass er keine Spritzflüssigkeit auf die Haut bekommt und auch sonst nicht in direktem Kontakt mit dem Mittel tritt.

    Die Verzeichnisse sind zu erhalten beim
    Saphir Verlag, Gutstraße 15, 38551 Ribbesbüttel
    Telefon 05374 / 65 76, Fax 05374 / 65 77
    Email: saphirverlag@t-online.de


    More information:

    http://www.bba.de/psm/psmright.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).