idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2002 11:44

Pflanzenschutzmittelverzeichnis zum 50. Mal erschienen

Dr. P. W. Wohlers Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Das neue Pflanzenschutzmittelverzeichnis der Biologischen Bundesanstalt in Braunschweig listet 1.127 Mittel mit insgesamt 271 Wirkstoffen auf. Gegen welche Krankheiten und Schädlinge bei welchen Kulturpflanzen die Mittel zugelassen sind, ob sie für Bienen gefährlich oder ungefährlich sind oder Nützlinge schonen und wie lange die Wartezeit bis zur Ernte ist, dies sind einige der kurz gefassten Informationen. Das siebenteilige Verzeichnis ist jetzt zum 50. Mal erschienen.

    Die sieben Bände umfassen:
    Teil 1: Ackerbau, Wiesen und Weiden, Hopfenbau, Sonderkulturen,
    Nichtkulturland
    Teil 2: Gemüsebau, Obstbau, Zierpflanzenbau
    Teil 3: Weinbau
    Teil 4: Forst
    Teil 5: Vorratsschutz
    Teil 6: Anerkannte Pflanzenschutz- und Vorratsschutzgeräte
    Teil 7: Haus- und Kleingartenbereich
    Eine Gesamtliste der zugelassenen Pflanzenschutzmittel kann auch im Internet der BBA abgerufen werden: http://www.bba.de/psm/psmright.htm

    Das Verzeichnis richtet sich vor allem an Landwirte, Gärtner und Berater. Jedes Pflanzenschutzmittel bekommt eine Kennzeichnung, ob es für den Anwender gefährlich ist, und einen Hinweis darauf, welche Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden müssen. 0,8 % der Mittel wurden als sehr giftig (T+) eingestuft, weitere 2,6 % als giftig (T). 30,6 % der Mittel sind gesundheitsschädlich. Diese Einstufungen gelten ausschließlich für den Anwender und lassen keine Rückschlüsse auf die Gefährdung für den Nahrungsmittelkonsumenten zu. So muss jeder Landwirt oder Gärtner darauf achten, dass er keine Spritzflüssigkeit auf die Haut bekommt und auch sonst nicht in direktem Kontakt mit dem Mittel tritt.

    Die Verzeichnisse sind zu erhalten beim
    Saphir Verlag, Gutstraße 15, 38551 Ribbesbüttel
    Telefon 05374 / 65 76, Fax 05374 / 65 77
    Email: saphirverlag@t-online.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bba.de/psm/psmright.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).