idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/18/2002 12:58

Arbeitsmedizin jetzt Universitätsinstitut: BGFA Teil des RUB-Klinikums

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Seit Anfang Juli gehört das Berufsgenossenschaftliche Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA) als Universitätsinstitut zum Klinikum. Damit wird das vormalige An-Institut der RUB als vollwertiges Institut in die Universität integriert.

    Bochum, 18.07.2002
    Nr. 202

    Arbeitsmedizin jetzt Universitätsinstitut
    BGFA ist Teil des RUB-Klinikums
    Arbeitsbedingten Erkrankungen auf der Spur

    Zuwachs für das Universitätsklinikum der RUB: Seit Anfang Juli gehört das Berufsgenossenschaftliche Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA) als Universitätsinstitut zum Klinikum. Dies besiegelten der Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, und der Geschäftsführer der Berzirksverwaltung Bochum der Bergbau-Berufsgenossenschaft, Theodor Bülhoff, mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages. Damit wird das vormalige An-Institut der RUB als vollwertiges Institut in die Universität integriert.

    Vorbeugung, Diagnose, Therapie

    Mehr als 60 Mitarbeiter - darunter 20 Wissenschaftler - erforschen im BGFA in verschiedenen Projekten arbeitsbedingte Erkrankungen. Sie entwickeln Verfahren zur Vorbeugung, Diagnose und Therapie und erstellen Gutachten. Damit deckt das Institut die medizinisch-akademische Forschung und Lehre in diesem Fach ab. Der Institutsleiter, Prof. Dr. med. Thomas Brüning, ist zum Universitätsprofessor der RUB berufen worden. Die Aufgaben in Lehre und Forschung stehen nun unter der Aufsicht der Ruhr-Universität, das BGFA wird dem Rektorat z. B. jährlich einen Lehrbericht vorlegen.

    Weitere Informationen

    Dr. Monika Zaghow, BGFA, Institut der RUB, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, Tel. 0234/3074-564, Fax: 0234/3074-505, E-Mail: zaghow@ggfa.de, Internet: http://www.bgfa.de


    More information:

    http://www.bgfa.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).