idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2002 12:58

Arbeitsmedizin jetzt Universitätsinstitut: BGFA Teil des RUB-Klinikums

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Seit Anfang Juli gehört das Berufsgenossenschaftliche Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA) als Universitätsinstitut zum Klinikum. Damit wird das vormalige An-Institut der RUB als vollwertiges Institut in die Universität integriert.

    Bochum, 18.07.2002
    Nr. 202

    Arbeitsmedizin jetzt Universitätsinstitut
    BGFA ist Teil des RUB-Klinikums
    Arbeitsbedingten Erkrankungen auf der Spur

    Zuwachs für das Universitätsklinikum der RUB: Seit Anfang Juli gehört das Berufsgenossenschaftliche Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin (BGFA) als Universitätsinstitut zum Klinikum. Dies besiegelten der Rektor der RUB, Prof. Dr. Dietmar Petzina, und der Geschäftsführer der Berzirksverwaltung Bochum der Bergbau-Berufsgenossenschaft, Theodor Bülhoff, mit der Unterzeichnung eines entsprechenden Vertrages. Damit wird das vormalige An-Institut der RUB als vollwertiges Institut in die Universität integriert.

    Vorbeugung, Diagnose, Therapie

    Mehr als 60 Mitarbeiter - darunter 20 Wissenschaftler - erforschen im BGFA in verschiedenen Projekten arbeitsbedingte Erkrankungen. Sie entwickeln Verfahren zur Vorbeugung, Diagnose und Therapie und erstellen Gutachten. Damit deckt das Institut die medizinisch-akademische Forschung und Lehre in diesem Fach ab. Der Institutsleiter, Prof. Dr. med. Thomas Brüning, ist zum Universitätsprofessor der RUB berufen worden. Die Aufgaben in Lehre und Forschung stehen nun unter der Aufsicht der Ruhr-Universität, das BGFA wird dem Rektorat z. B. jährlich einen Lehrbericht vorlegen.

    Weitere Informationen

    Dr. Monika Zaghow, BGFA, Institut der RUB, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1, 44789 Bochum, Tel. 0234/3074-564, Fax: 0234/3074-505, E-Mail: zaghow@ggfa.de, Internet: http://www.bgfa.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bgfa.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).